Hans Traffelet begrüsste die rund 100 Gäste: «Es ist speziell, nach 1,5 Jahren wieder eine Live-Kommunikation zu haben. Wir freuen uns, dass wir dieses Event durchführen können. Es ist ein richtig gutes Gefühl.» Bei der Vorstellung von Ariella Käslin erklärte er, dass ihm vor allem die Aussage, dass sie erst mit 23 Jahren das erste Mal Schokolade ass, beeindruckt habe: «Stellt euch das mal vor, ich kann das nicht.» Die Ex-Turnerin verriet später, dass sie heimlich schon vorher mal das eine oder andere Stück genascht habe, «aber das waren absolute Ausnahmen». Sie gewährte den Zuhörern einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen des Turnsports zu ihrer Zeit. Von der strikten Ernährung, über das wöchentliche Wiegen bis hin zu dem Druck, dem sie ausgesetzt war. Bei der Fragerunde im Anschluss ihres Referats betonte sie aber auch, dass sie bewusst nur von den Schattenseiten gesprochen habe, da es um das Thema «Umgang mit Druck» gehe. «Ich habe den Sport geliebt und würde heute alles noch einmal genauso machen», verdeutlichte sie.
Den Businesstalk-Gästen wurde nicht nur ein spannender Vortrag geboten, Käslin plauderte auch aus dem Nähkästchen und brachte eine «Toolbox» mit Tipps mit, was man für seine mentale Gesundheit tun kann, und machte deutlich, dass Hilfe holen ein Zeichen für Stärke ist und nicht für Schwäche. Im Anschluss bot sich die Chance zum Austausch mit der Sportlerin beim Apéro riche.