Die «Lidl Unihockey Prime League» der Männer hatte in der ersten Novemberhälfte WM-Pause. Die Augen aller Unihockey-Interessierten waren gebannt nach Zürich und Winterthur gerichtet, wo sich die Schweizer Nationalmannschaft in den ersten Begegnungen gegen Finnland – das erste Mal seit 18 Jahren – gegen die Slowakei oder Litauen durchsetzte. Im Halbfinal hingegen konnten die Schweizer Tschechien kaum etwas entgegensetzen, im Spiel um Bronze schliesslich unterlagen sie den Finnen. Im Nationalteam dabei waren die Floorball Köniz-Spieler Patrick Eder (Torhüter), Verteidiger Luca Graf sowie Stürmer und FBK-Topscorer Jan Zaugg. Er traf viermal für die Schweiz. Zudem lief der «Könizer» Verteidiger Otto Lehkosuo für Finnland auf und steuerte zwei Tore bei. Derweil bereiteten sich die Könizer auf die nächsten Spiele vor. Insbesondere die beiden Berner Derbys, nämlich der Cup-Viertelfinal am 25. November gegen Thun und gegen Wiler-Ersigen am 30. November, versprechen packende Momente. Mitte November belegte Köniz hinter dem SV Wiler-Ersigen, dem Grasshopper Club Zürich sowie dem HC Rychenberg Winterthur den 4. Tabellenrang.
Die nächsten Heimspiele
Sporthallen Weissenstein, 19.30 Uhr:
25.11. UHC Thun (Cup-Viertelfinal)
27.11. UHC Alligator Malans
30.11. SV Wiler-Ersigen
09.12. Unihockey Basel Regio
16.12. Chur Unihockey