Vreni und Hans Hostettler prägen seit vier Jahrzehnten das Vereinsleben des für den Ski- und Bergsport verantwortlich zeichnenden SAC Gantrisch (vormals SAC-Subsektion Schwarzenburg). Erstmals in der Geschichte der Sportlerehrung konnte einem Ehepaar die Würdigung ausgesprochen und ein Diplom übergeben werden. Beide erzählten den Anwesenden einige Anekdoten aus ihrer langen Vereinskarriere.
Gold, Silber und Bronze; so waren die Schlagzeilen nach einer erfolgreichen Karate-Weltmeisterschaft der Schwarzenburger zu lesen. Jessica Gurtner, Tessa Maurer, Valerie Maillat und Dominik Gurtner trainieren in der Karateschule Seishinkan und haben an den Weltmeisterschaften in Terni, Italien, eine tolle Gesamtleistung erzielt. Die Jugendlichen klassierten sich auf den Rängen Eins bis Vier. Jessica wurde Vize-Weltmeisterin im Jiyu-Kumite, währenddem Tessa gar als Team Weltmeisterin Kata von Italien heimreiste.
In der Saison 2013/2014 wurden die Elite-Junioren des Schlittschuhklubs Bern Schweizer Meister. Auch in dieser Saison standen sie im Halbfinal. Erfreulicherweise spielen in dieser erfolgreichen Juniorenmannschaft auch zwei Schwarzenburger mit. Nico Gurtner und Joel Gerber. Beide sind auf dem Sprung in die höchste Eishockey-Liga der Schweiz.
Das «UBS Kids Cup»-Team begeistert! Können und Talent in Laufen, Springen und Werfen sind ebenso gefragt wie Risikobereitschaft, Geschicklichkeit und Teamspirit. Beim spielerischen Indoor-Mannschaftswettkampf können alle Kids im Alter bis 15 Jahre mitmachen. Lena Leuthold, Lisa Leuthold, Sarah Remund, Maria Schulthess, Lea Ulrich, Aina Wettstein und Daria Willimann starteten in der Kategorie 12-Jährige unter der Leitung von Beat Schulthess. Am Schweizer Final belegten sie den zweiten Rang. Noch fünf Jahre jünger als die Mädchen des «UBS Kids Cup»-Teams ist Tina Walther, die ebenfalls Mitglied der LAG Schwarzenburg ist. Alle 16 Wettkämpfe, die sie letztes Jahr bestritt, hat sie gewonnen. Im Sommer 2014 legte sie einen richtigen Steigerungslauf hin und gewann den Regionenwettkampf mit 812 Punkten, die Kantonalmeisterschaften mit 869 Punkten und die Schweizer Meisterschaften des «UBS Kids Cup» im Weltklasse-Stadion Letzigrund in Zürich mit 882 Punkten.
Nach der Ehrung und der Entgegennahme der Diplome gratulierte Gemeinderat Daniel Schmied den wohlverdienten Sportlerinnen und Sportlern.


