Nationalspieler Pascal Michel möchte in Schweden den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Er wechselt zu Mulljö in die erste Liga. «Es ist für mich aus beruflicher sowie aus sportlicher Sicht ein guter Zeitpunkt, diesen Schritt zu wagen. Ich werde im Sommer Teile meiner Ausbildung abschliessen. Zudem steht die nächste Weltmeisterschaft bereits im November wieder an», erklärt Michel. Verlängert wurden die Verträge vom Tim Aebersold und Raul Willfratt, die in der vergangenen Saison beide wichtige Rollen im Sturm einnahmen. Lukas Münger bleibt dem Verein ebenfalls erhalten. Der 21-Jährige hatte in den vergangenen Jahren mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen. Daher erhoffen sich die Verantwortlichen einen weiteren Schritt in der kommenden Spielzeit. David Hermle wird aus der U21 in die NLA befördert. Der tschechische Nationalspieler Martin Kisugite wird Floorball Köniz verlassen. Oliver Schmocker tritt nach acht Jahren in der höchsten Liga zurück.
Dafür kommen zwei Stürmer vom Ligakonkurrenten UHC Thun: Alexander Bühler und Nicolas Ammann. Für letzteren ist es eine Rückkehr. Er spielte schon früher im Nachwuchsbereich für Köniz. Er sagt: ««Floorball Köniz ist seit Jahren ein Top-Verein und für mich eine neue Herausforderung, die ich gerne annehmen will.» Bühler ist in seiner ersten kompletten Saison zweitbester Torschütze bei den Thunern. «Ich möchte mich bei einem Spitzenverein etablieren und so einen nächsten Schritt in meiner sportlichen Entwicklung tun. Jetzt ist dafür der richtige Zeitpunkt gekommen», so Bühler.