Die Traktandenliste ist lang und der Zeitplan straff. Innerhalb von ca. einer Stunde wollen die Delegierten des Mehrzweckverbands Sense (MZV) die Liste abgearbeitet haben, denn im Anschluss folgte gleich noch die Delegiertenversammlung des Gesundheitsnetzes Sense. Zu Beginn stand jedoch noch die Wahl des Präsidiums für das Direktorium OS Sense an, da die Orientierungsschule des Sensebezirks in den MZV integriert wurde. Diese Position fällt künftig Antoinette Krattinger (Gemeinderätin Plaffeien) zu, die mit 47 Stimmen gewählt wurde. Für den MZV standen während seiner Delegiertenversammlung vor allem Entscheidungen rund um die Schulraumgestaltung im Fokus; der Kredit von 300’000 Franken für die Dachsanierung der Sporthalle Wünnewil beispielsweise wurde einstimmig angenommen. Weiter steht die Sanierung, Umgestaltung und Erweiterung der Pausenplätze der OS Tafers an – der Verpflichtungskredit von 280’000 Franken hierfür wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Ebenfalls einstimmig angenommen wurde der Kredit von 400’000 Franken für die Erweiterung der Werkräume der OS. Ein weiteres Traktandum wurde zum Schluss der Versammlung einstimmig angenommen, und zwar der Verpflichtungskredit von 140’000 Franken, der in den Auftritt des MZVs an der Seislermäss 2025 fliessen wird. Die Messe wird im kommenden Jahr zum zweiten Mal stattfinden, die erste Ausgabe liegt bereits 10 Jahre zurück und fand 2015 statt.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…