Die Stiftung Olaf Asteson lässt in ihrem Theaterstück die Geschichte von Jesu Geburt vor mehr als zweitausend Jahren aufleben. Es ist dies die Geschichte einer jungen Mutter und eines besorgten Vaters, der mit seiner Familie harter, roher Gewalt ausgesetzt ist. Um der Kälte zu entkommen, wird ihnen ein Stall geöffnet und Ochs und Esel wärmen das kleine, neugeborene Kind. Es ist Jesus, der später als Christus tröstend, helfend und lehrend den Menschen beistehen wird.
Mit den zahlreichen Menschen, die nach Europa flüchten, ist diese Geschichte heute aktueller denn je. Auch hier werden die Menschen mit der Frage konfrontiert, ob sie bereit sind, zu helfen, Schutz zu bieten und sich gegenüber fremden, Unbekannten wohlwollend zu öffnen. Wer ist bereit, fremden Menschen dennoch Wärme zu geben?
Die Spieler des Oberuferer Christgeburtspiels möchten mit ihrer Aufführung vom 18. Dezember berühren und das Publikum erleben lassen, wie durch das Zusammenspiel verschiedener Menschen eine Kraft entsteht, die Grenzen zu sprengen vermag.
Begleitet wird das Weihnachtsspiel von den kräftigen Gesängen der Kumpanei Olaf Asteson.