Wer sind die Besten im ganzen Land?

Wer sind die Besten im ganzen Land?

Die Schweizer Berufsmeisterschaften finden wieder zentral in Bern statt. Ein idealer Anlass, um einen Einblick in die Berufswelten zu erhalten und das Können der diesjährigen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger zu bestaunen.

Nach 2014 und 2018 mussten die zentralen Berufsmeisterschaften 2020 verschoben werden. Nun finden die SwissSkills 2022 endlich statt. Die besten 1150 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger der Schweiz lassen interessierte Jugendliche über ihre Schultern schauen und geben so Einblick in ihr Können und in ihr Berufsfeld – 150 solche Berufe dürfen die Besucherinnen und Besucher kennenlernen und dabei manches sogar selbst ausprobieren. In 85 dieser Berufe finden während den fünf Tagen die Schweizermeisterschaften statt; die Rangverkündigung und Siegerehrung am Samstagabend sind ein Höhepunkt nicht nur für Familienangehörige. Die Ge-
nausten, Effizientesten, Kreativsten oder Aufmerksamsten ihres Fachs haben diesen Sommer ihre Lehre abgeschlossen und messen sich nun miteinander. «Swiss-
Skills hat zum Ziel, die Exzellenz der Berufsausübung zu fördern, das vielfältige Erleben der Berufe zu ermöglichen und das Image der Berufslehre zu verbessern», schreiben die Veranstalter.

SwissSkills22

Teilnehmende aus unserem Verteilgebiet: 


Gilles Beutler
, Wabern: Bootbauer EFZ


Pascal Brönnimann
, Niedermuhlern: Baumaschinenmechaniker EFZ


Florian Christ
, Mühleberg: Spengler EFZ


Micha Eichenberger
, Bösingen: Baumaschinenmechaniker EFZ


Janis Fasel
, Tafers: Mediamatiker EFZ


Renato Frija
, Lanzenhäusern: Informatiker EFZ


Marvin Gauch
, Gümmenen: Informatiker EFZ


Raphael Griessen
, Laupen: Boden-Parkettleger EFZ


Lara Kaufmann
, Riggisberg: Carrosserielackiererin EFZ


Yanic Kittel
, Schliern b. Köniz: Informatiker EFZ


Benjamin Knellwolf
, Niederscherli: Informatiker EFZ


Fabian Kobel
, Mühleberg: Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ


Océane Kurmann
, Neuenegg: Coiffeuse EFZ


Andri Laurent Marthaler, Mühleberg: Spengler EFZ


Selina Messerli
, Hinterfultigen: Floristin EFZ


Niklas Pernter
, Zimmerwald: Informatiker EFZ


Rony Simon Remund
, Ueberstorf: Polymechaniker EFZ


Chiara Rohrbach
, Schwarzenburg: Anlagen- und Apparatebauerin EFZ


Aaron Schwab
, Wünnewil: Coiffeur EFZ


Sven Sommer
, Heitenried: Baumaschinenmechaniker EFZ


Gabriel Spinosi
, Thörishaus: Betriebsinformatiker EFZ


Fabrice Vaucher
, Tafers: Betriebs-
informatiker EFZ


Matteos Zereit
, Kehrsatz: Polymechaniker EFZ


Amantin Zubaku
, Köniz: Carrosserielackierer EFZ


Jonah Zürcher
, Schmitten: Informatiker EFZ

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wer sind die Besten im ganzen Land?»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2