Wer Toyota sagt, sagt Corbetti

Wer Toyota sagt, sagt Corbetti

Nichts ist unmöglich – Corbetti, Verzeihung, Toyota. Der Werbespruch, den der japanische Autohersteller jahrelang prägte, passt genauso auf den Familienbetrieb an der Könizstrasse im Liebefeld. Die Familie Corbetti lebt und kennt die Faszination Auto und kann fast alles anbieten.

Telefonate werden beantwortet, Kunden betreut, es herrscht emsiges Treiben rund um den 2018 fertiggestellten Neubau des Autohauses. Mitten drin sind Susanne und Orlando Corbetti. Sie beraten, verkaufen und organisieren nach dem Motto: Ehrlich währt am Längsten. Es ist jene Lockerheit, die nur jemand hat, der weiss, wovon er spricht, und selber für etwas einsteht.

Toyota-Experten
«Ich bin mit Toyota aufgewachsen. Auch privat fahren wir nur diese Marke, selbst nach Feierabend reden wir oft über Toyota», sagt der Unternehmer mit Überzeugung. Es erstaunt daher wenig, dass Corbettis zu den Toyota-Experten westlich von Bern avanciert sind. Nur, wie heisst der Spruch so schön: Nichts ist unmöglich. Das Autohaus ist zudem ein «carXpert»-Standort und damit auf alle Marken eingerichtet. Mehr noch: Die Dienstleistungen reichen von A wie Autovermietung über O wie Occasionen zu R wie Reifenhotel bis zu Z wie Zukunft. Letzteres, weil der Spezialist für Toyota und Lexus stets die neusten Erscheinungen kennt und anbieten kann. «Den neuen ‹Toyota Yaris Vollhybrid› haben wir bereits verkaufen können, bevor er herausgekommen ist», nennt er ein Beispiel.

Kundennähe
Auch das erstaunt wenig, denn die Kundinnen und Kunden vertrauen dem Wissen und der herzlichen Art der Familie Corbetti und ihres auserlesenen Teams. «Sie kennen mich bei meinem Namen, geben klare Auskünfte, einen ehrlichen Service und wissen, worauf es mir ankommt», lässt sich etwa ein Kunde zitieren. «Bei uns sind die Kunden keine Nummern, sondern Namen, wir wollen sie kennen», sagt der Besitzer zur Betriebsphilosophie und fügt mit der besagten Ehrlichkeit hinzu: «Und wenn ich mal den Namen nicht gleich auf den Lippen habe, kann ich im System noch schnell spicken.»

Familiengeschick
Ein gutes Team, ein Ehepaar, das mit grossem Engagement für ihr Handwerk einsteht. Da stellt sich die Frage nach dem Fortbestand des Familienunternehmens. Bei dieser Frage erhellt sich die Miene von Orlando Corbetti. «Die Nachfolge ist gesichert», sagt er kurz und prägnant. Tochter Ramona wird im Verkauf und im Kundendienst mitwirken und ist derzeit in Ausbildung. «Sie geht auf die Leute zu und hat den Kontakt zu den Menschen genauso gerne wie wir», erklärt er. Sohn Vinicio absolviert die Lehre zum Mechatroniker. «Er fühlt sich in der Werkstatt zu Hause und liebt es an den Autos zu arbeiten», beschreibt der Vater die zukünftigen Aufgaben. Selbst in Familiensachen bleibt der Schalk und die Erfahrung nicht aus. Entsprechend ergänzt der Vater mit einem Lachen: «Ich muss die beiden in 2 Bereiche einteilen, schliesslich sind es Geschwister.» Noch leiten Susanne und Orlando Corbetti die Geschicke des Familienbetriebes. Geschickte Hände und eine geschickte Strategie eignen sich aber auch die Kinder an, sodass der Fortbestand des Traditionshauses gesichert ist. Inklusive der Kundennähe, dem Fachwissen und nicht zuletzt jener Marke, die alles möglich macht. Wer Toyota sagt, sagt Corbetti. Gestern, heute und morgen.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wer Toyota sagt, sagt Corbetti»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2