«Weyergut Bethanien» wird saniert

«Weyergut Bethanien» wird saniert

Ab diesem Sommer wird das «Weyergut Bethanien» saniert und für einen Zeitraum von rund eineinhalb Jahren geschlossen. Die Bewohnerinnen und Bewohner ziehen Anfang Juli vorübergehend nach Grosshöchstetten und Belp.

Nach 40 Jahren intensiven Betriebes und Ansprüchen, die sich seither stark gewandelt haben, sei eine umfassende Sanierung dringend notwendig geworden, informieren die Verantwortlichen der Diakonie Bethanien in einer Medienmitteilung Anfang April. «Diese sehr einschneidenden und lärmintensiven Arbeiten lassen eine Weiterführung des Betriebes während des Umbaus nicht zu.» In diesem Zeitraum könne ein
etwas reduzierter Betrieb an zwei Standorten, Grosshöchstetten und Belp, weitergeführt werden.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner heisst das, dass sie Anfang Juli 2017 an die genannten Übergangsstandorte umziehen.
Das «Weyergut Bethanien» wurde ursprünglich als reines Altersheim und nicht als Pflegeheim gebaut. Heute wird es praktisch nur noch als Pflegeheim geführt. Dies erschwerte eine optimale Betriebsführung schon seit geraumer Zeit. Zudem entsprechen die eher kleinen Zimmer ohne Dusche nicht mehr den heutigen Komfortansprüchen. Mit der umfassenden Sanierung kann der sehr soliden Bausubstanz noch einmal ein weiterer «Lebenszyklus» eingehaucht werden.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Weyergut Bethanien» wird saniert»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2