Rund 30 Mitglieder der «Wirtschafts-Vision Gantrisch» fanden sich im «Sternen» Guggisberg zur Hauptversammlung ein. Präsident Markus Sohn blickte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Dieses war geprägt von den monatlichen Treffen bei einem der Mitglieder sowie dem «Gantrisch Forum» in Belp, an dem Peter Regli über Terrorismus, Migration und Cyberkrieg referierte. Obwohl das Forum dem Verein rote Zahlen bescherte, präsentierte Kassier Fritz Nydegger in der Jahresrechnung schwarze Zahlen. Da die Wirtschaftsvision mittlerweile über ein stattliches Vermögen verfügt, das «Gantrisch-Forum» dagegen defizitär ist, wurde aus dem Kreis der Versammelten die Frage gestellt, ob der Anlass in dieser Form noch zeitgemäss ist. Eine Arbeitsgruppe soll nun Ideen sammeln, wie das Forum noch attraktiver gestaltet werden kann, und ob ein anderer Austragungsort Sinn macht. Der Anlass wird allerdings in diesem Jahr noch wie bis anhin stattfinden:
in Belp, bei einem Eintrittsgeld von 30 Franken (für Mitglieder kosten die Tickets 25 Franken). Im Fokus steht das Thema Wirtschaft. Präsident Markus Sohn erklärte, dass er bereits mit Referenten in Kontakt stehe. Deren Zusage ist Voraussetzung dafür, wann das Forum stattfinden wird.
Traktandiert waren an der Hauptversammlung auch Wahlen. Zur Wiederwahl standen die bisherigen Vorstandsmitglieder Nicole Wenger (Vizepräsidentin), Fritz Nydegger (Kassier), Martin Gyger (Sekretär) und Roland Gehrig (Beisitzer) sowie Revisor Bruno Lutz. Sie wurden alle in ihrem Amt bestätigt.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


