Der Könizer Fussballclub FC Sternenberg «gewann» in der Saison 2021/2022 nach dem FC Lausann-Sport die wenigsten Foul-Minuspunkte. Gross ist die Freude beim 4. Ligisten insbesondere, weil der Erstplatzierte aktuell kein aktives Männerteam führt. Somit darf der FC Sternenberg als der einzige Vertreter aus der 4. Liga an der ersten Runde des Schweizer Cups der Männer teilnehmen. Die Auslosung brachte noch kein «David gegen Goliath»-Spiel zustande: Erster Gegner ist der Drittligist FC Goldstern aus der Region Bremgarten/Wohlen. «Das ist vom sportlichen her eine machbare Aufgabe. Wir setzen uns klar die nächste Runde als Ziel», sagt Peter Rieder, Technischer Leiter beim FC Sternenberg.
Auch der FC Köniz ist im Cup dabei. Der Erstligist spielt in der ersten Runde auswärts gegen den FC Subingen (2. Liga). Für den «Cupschreck», der schon Clubs aus der Super League «ein Bein stellen konnte», wie Vizepräsident Reto Schild erzählt, sei der Cup attraktiv. «Es ist der Wettbewerb, wo man auch mal träumen kann. Denn an einem guten Tag kann man jeden schlagen», sagt er. Jetzt gehe es darum, sich respektvoll, aber zuversichtlich auf den ersten Match vorzubereiten. Ziel sei klar das Weiterkommen: «Gerade als Ausbildungsverein mit 27 Mannschaften ist der Cup ein Highlight und eine Motivation für unsere Junioren.»