Wohnqualität und Werterhaltung

Wohnqualität und Werterhaltung

Umbauten und Sanierungen lohnen sich gerade bei älteren Häusern. Mehr Wohnqualität, mehr Platz, mehr Behaglichkeit und weniger Energieverbrauch und damit tiefere -kosten sind die Vorteile.

Eine Sanierung zu prüfen lohnt sich allemal. Gerade bei älteren Häusern. Vor allem bei vor 1975 erbauten Gebäuden. Denn diesen fehlt meistens eine Wärmedämmschicht. Wegen des ungenügenden Wärmeschutzes und den dadurch entstehenden kühlen Ober-
flächentemperaturen kann es häufig zu Problemen mit Oberflächenkondensat kommen. Dies kann Schimmelbildung in den Ecken und Gebäudeteilübergängen zur Folge haben. Zudem sind die Räume im Winter meist nicht sehr behaglich, da die Oberflächentemperatur der Aussenwände unter der Raumtemperatur liegt. Bei solchen Häusern besteht Handlungsbedarf, nicht nur an der Fassade, sondern auch bei den Fenstern und sogar beim Dach. Und hier bietet die Mosimann Holzbau AG Abhilfe. «Wir bauen das Dach aus, isolieren und dämmen es, wie übrigens auch den Estrichboden», erklärt Projektleiter Adrian Bolz. Auch für die Isolation der Fassade oder für neue Fenster ist die Firma Mosimann Holzbau AG der richtige Ansprechpartner. So kann ein Haus in Mauerwerk-Optik neu mit einer modernen Holzfassadenschalung in Erscheinung tretten und dabei optimal gedämmt werden.
Wer allein die Fassade richtig saniert, kann den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren. Das ist allerdings nicht der einzige Vorteil. Denn dank einer Sanierung kann sich der Wert eines Gebäudes steigern oder er wird zumindest erhalten. Und nicht vergessen werden darf, dass mit einer Sanierung der neu gewonnene Komfort vielleicht sogar mit mehr Platz beziehungsweise mit zusätzlichen Zimmern einhergeht. Und in Sachen Wohnqualität und Energie sparen stellt sich auch die Frage über die Gebäudetechnik. Vielleicht muss diese ohnehin erneuert werden. «Wer sein Haus sanieren will, der sollte unbedingt darauf achten, dass die einzelnen Massnahmen aufeinander abgestimmt sind», so Adrian Bolz weiter.

Ein erster Schritt
Die Beurteilung des Gebäudes inklusive Haustechnik ist gemäss Adrian Bolz ein erster wichtiger Schritt, um den richtigen Massnahmenplan auszuarbeiten. Die Firma Mosimann verfügt über ausgebildete Energieberater, Fensterbauer und Spezialisten im Bereich Dämmung und Wohnraumerweiterung.

Für eine erste Beurteilung vor Ort und allenfalls weiterführende Ideen wie Einbau einer Lukarne oder sogar einer Aufstockung berät die Firma Mosimann Holzbau AG Sie gerne, damit Sanierungsprojekte ein voller Erfolg werden und sich die Menschen im «neuen» Daheim weiter zu Hause fühlen.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wohnqualität und Werterhaltung»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2