Zufriedenes Naturpark Gantrisch-Team

Zufriedenes Naturpark Gantrisch-Team

84,5 von 85 geplanten Massnahmen des letzten Fünfjahresplans hat das Team umgesetzt, die Finanzierung für die Periode 2025 bis 2029 ist gesichert: Der Förderverein Region Gantrisch (FRG) als Betreiber des Naturparks Gantrisch blickte an seiner Frühlings-Mitgliederversammlung zufrieden zurück und voller Vorfreude nach vorne.

FRG-Präsidentin Franziska Stucki-Oswald und Urs Rohrbach als Präsident der Gastgemeinde Schwarzenburg begrüssten die zahlreich erschienenen Vertretenden der Mitgliedsgemeinden und die privaten Mitglieder in der Stiftung Bernaville. Raphael Zahnd, Leiter Marketing und Kommunikation, gab Einblick in den Jahresbericht 2024. Höhepunkte waren die Dark-Sky-Park-Zertifizierung, das Projekt «Lebendiges Gürbetal», das erste Forum Baukultur oder die Sicherung der Gantrisch Bus-Finanzierung für die nächsten vier Jahre. Auch die Weiterbildungstage mit 150 Lehrpersonen oder ein erstes «Forschung zum Mitmachen»-Projekt wurden erwähnt. Mit einem Umsatz von 11,6 Mio. Franken ist das Fünfjahresprogramm 20–24 nun abgeschlossen. Stucki-Oswald kommentierte: «Wir hatten uns auf die Fahne geschrieben, noch näher bei den Leuten sein zu wollen. Beim Lesen des Berichts war ich beeindruckt, wie viel davon wir bereits umsetzen konnten.» Neu in den Vorstand gewählt wurden Karin Nussbaum als Vertreterin der Landwirtschaft und Manfred Bütikofer für die Kirchen. Mit Karin Remund wurde ein Urgestein verabschiedet. In 16 Jahren NPG-Arbeit habe die «Miss Gäggerstäg» Unzähliges aufgebaut, so die Präsidentin.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Zufriedenes Naturpark Gantrisch-Team»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2