Zwischen Auflösen und Auslassen

Zwischen Auflösen und Auslassen

«Trigger», die neuste Tanz- und Musikperformance von «inFlux&Lerchmüller», bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Auslösen und Auslassen.

«Wie können wir uns einander nähern, uns gegenseitig mit unseren Disziplinen herausfordern und dabei gleichzeitig möglichst eigenständig und doch voneinander abhängig sein?», nennt Choreografin Lucía Baumgartner die zentrale Frage des Bühnenstücks. Um diese Frage zu beantworten, werden dem Publikum abwechslungsreiche musikalische und tänzerische Bilder in einer unvorhergesehenen Reihenfolge präsentiert. «Basierend auf konkreten Geräuschen von Alltagshandlungen werden narrative Szenen abstrakten choreogra­fischen und musikalischen Kompositionen gegenübergestellt», erläutert Baumgartner, die gemeinsam mit der Musikerin Isabel Lerchmüller die künstlerische Leitung innehat. Entstanden sei ein Wechselspiel zwischen Tanz und Live-Musik, das beim Publikum Assoziationen hervorrufe und einlade, eigene Geschichten entstehen zu lassen. In den letzten Jahren sorgten Baumgartners Projekte «Vorgestern ist Übermorgen» und «Generation K» im Kulturhof Köniz für Aufsehen. Das Ensemble setzte sich aus Tänzern jeden Alters sowie aus Profis und Amateuren zusammen. Während sich «Generation K» dem Konsumverhalten widmete, stand bei «Vorgestern ist Übermorgen» das Aufeinandertreffen von Alt und Jung im Fokus.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Zwischen Auflösen und Auslassen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2