«Wir von der Bühne Schwarzenburg haben zur 1000-Jahr-Feier eine Anfrage für ein Theaterstück von der Gemeinde erhalten. Ich habe dafür Motive aus Meinrad Inglins Erzählung ‹Begräbnis eines Schirmflickers› verwendet und das Stück nach Schwarzenburg versetzt», erklärt Autor Markus Keller. Das Besondere an der Produktion: Das Theater wird in zwei Teilen an verschiedenen Orten aufgeführt – aus logistischen Gründen, wie Keller erläutert. Der erste Teil spielt unter freiem Himmel an der Güterstras-
se, gleich neben dem Bahnhof Schwarzenburg. Er dauert rund 15 Minuten und findet bei jeder Witterung statt. Anschliessend geht es mit dem Zug nach Lanzenhäusern zum zweiten Ort, wobei bereits während der dreiminütigen Fahrt weitergespielt wird. Nach der Aufführung bringt der Zug das Publikum zurück nach Schwarzenburg – Ankunft um 22.41 Uhr, an Sonntagen um 19.41 Uhr. Insgesamt sind 20 Aufführungen vom 22. Oktober bis 22. November geplant. Beginn ist jeweils um 19.20 Uhr, an Sonntagen um 16.20 Uhr. «Das Stück spielt zunächst in der Gegenwart und führt dann zurück in das Jahr 1925, wo es unter anderem auch um die Durchführung der 900-Jahr-Feier geht. Ich hoffe, dass das Publikum – neben der Komödie – die entsprechenden Anspielungen mit grossem Gelächter quittiert», sagt Keller mit einem Augenzwinkern.
INFO:
buehne-schwarzenburg.ch


