3. Sommermusikfestival Eywald

3. Sommermusikfestival Eywald

Im «Haus Eywald» finden sich diesen Sommer Musikerinnen und Musiker von Weltformat ein. Liebhaber von klassischer Musik und Jazz kommen so im intimen Rahmen in den Genuss erstklassiger Musik.

Vom 19. Juni bis am 21. August findet das 3. Sommermusikfestival Eywald statt. Gründer und Leiter ist der Pianist und Hochschullehrer Paweł Mazurkiewicz.
Doch Musik wird nicht nur konsumiert, sondern auch gelehrt und gelernt. Gleichzeitig wird nämlich auch die Sommermusikakademie durchgeführt, an der rund ein Dutzend junger Musikstudierende Meisterkurse besuchen.

Als Grundidee für den musikreichen Sommer nennt Mazurkiewicz «das Verbinden der Wiedergabekunst mit Improvisationskunst». Heutzutage sei es oft ein «entweder-oder». Doch früher war es anders – man spielte, improvisierte und komponierte. Die hier auftretenden Künstler verbinden ebenfalls diese Fähigkeiten. Nach sechs Konzerten im Juli spielen am 30. Juli die Teilnehmer der Akademie und ihre Meister. Am 6. August präsentiert Paweł Mazurkiewicz ein Klavierrezital. Am 7. August spielt Michał Drewnowski mit seinen Studierenden. Am 21. August folgt das grosse Abschlusskonzert: polnische Musik mit Adriana Boczkowska (Mezzosopran), Anna Srodecka (Violine) und wiederum Paweł Mazurkiewicz am Klavier.

Trotz international bekannten Künstlern wird das Festival bewusst niederschwellig gehalten. So ist der Eintritt frei; es gibt eine Kollekte (Richtpreis 30 Franken). Der Organisator freut sich über die vielen Künstler auf höchstem Niveau, die nach Rüschegg reisen, und fügt an: «Ich hoffe auf viel Publikum aus der Region Gantrisch, dem Sensetal und dem Gürbetal.»

INFO:
www.summermusicacademy.ch

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«3. Sommermusikfestival Eywald»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2