70 Jahre Familienbetrieb

70 Jahre Familienbetrieb

Der Familienbetrieb BMW Bühler in Neuenegg blickt auf eine 70-jährige Erfolgsgeschichte zurück und setzt auch in Zukunft auf ihre bewährte Unternehmensstrategie. Die Inhaber Thomas und Corinne Bühler über Wurzeln, Werte und Weitsicht in ihrem Betrieb.

«Eigentlich ist es ganz einfach», sagt Thomas Bühler und schmunzelt. «Man muss seine Arbeit gut, gewissenhaft und termingetreu erledigen und der Kundschaft gegenüber ehrlich und transparent sein», erklärt er die seit Jahrzehnten erfolgreiche Unternehmensphilosophie. «Wir haben Kunden, die seit über 50 Jahren zu uns kommen. Das ehrt uns sehr, aber dennoch wollen wir allen Menschen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, mit der höchsten Aufmerksamkeit begegnen.» Deshalb auch spreche er lieber von Gästen als von Kunden: «Für einen Gast tut man alles, damit er sich wohlfühlt und gerne wiederkommt. Genau das ist unser Credo hier», fährt er fort. Denn, gerade im Bereich Reparaturen sei Vertrauen das höchste Gut. «Als Autofahrender muss man sich auf seine Garage verlassen können, dass sie ihrerseits ihre Arbeit sorgfältig ausführt, anderseits aber beispielsweise auch nur die Teile ersetzt, die wirklich ersetzt werden müssen. Das ist Vertrauenssache und in unserem Business eminent wichtig.»

Wurzeln

Seit 70 Jahren ist der Standort in Neuenegg fest in Familienhand. «Mein Grossvater, Otto Bühler, begann damit, bäuerliche Maschinen zu warten. Allmählich kamen dann auch Autos dazu. 1955 eröffnete er hier, in diesem Haus, das damals noch Rossstallungen beherbergte, eine Garage und verkaufte Autos der Marke Volkswagen», blickt Thomas Bühler auf die Anfänge zurück. 1967 entschieden sich die Bühlers, inzwischen war auch Sohn Rudolf und dessen Frau Rosmarie im Betrieb tätig, anstelle von VW die Autos von BMW anzubieten und wurden damit offizieller A-Händler. Nun wurde auch die Werkstatt vergrössert. 1970 zog sich Otto Bühler zurück und übergab an seinen Sohn Rudolf. «Eigentlich war gar nicht von Anfang an klar, dass ich den Betrieb übernehme», sagt der heutige Inhaber. «Ich absolvierte die Wirtschaftsmittelschule und war danach in diversen Unternehmen tätig, unter anderem bei einer Bank.» Aber, er wollte eigenständig etwas bewegen können und realisierte, dass das in der elterlichen Firma eher möglich sein würde als in einem Grossbetrieb. «Ich hatte also eher den unternehmerischen Zugang, als dass ich ein ausgeprägter Autofan bin. Aber natürlich muss es sich um ein Produkt handeln, hinter dem ich zu 100 Prozent stehen kann. Und das ist bei der Marke BMW absolut der Fall.» Vielleicht, fügt er an, helfe ihm diese Einstellung, sich aufs Wesentliche und auf die wirtschaftlichen Aspekte zu fokussieren. Ihm mache es zudem grosse Freude, mit einem tollen Team zusammenzuarbeiten und die Geschicke des Unternehmens zu leiten. Dabei unterstütze ihn auch Ehefrau Corinne Bühler tatkräftig, auch sie arbeitet seit 30 Jahren im Betrieb mit.

Werte

Deshalb ist ihm auch wichtig, dass die R. Bühler AG unabhängig bleibt und eigenständig ihre Unternehmensentscheide fällen kann. Der Familienbetrieb bleibt auch in Zukunft offizieller Service-Händler von BMW. «Dies hat den Vorteil, dass wir auch in Zukunft sämtliche Dienstleistungen wie Neu- und Gebrauchtwagenverkauf sowie Reparatur- und Servicearbeiten rund um die Marke BMW anbieten können», erklärt Bühler. Und fügt an: «Mir liegen auch meine Mitarbeitenden am Herzen und ich möchte ihnen auch in Zukunft attraktive und innovative Arbeitsbedingungen bieten können. So haben sie bei uns beispielsweise die Möglichkeit, ihr 100 Prozent-Pensum in nur vier Tagen zu absolvieren und einen Tag mehr Zeit für sich zu haben.» Die damit verbundenen längeren Öffnungszeiten kämen wiederum der Kundschaft zugute, die das zu schätzen wisse. «Auch lege ich grossen Wert auf die Ausbildung unseres eigenen Nachwuchses, wir bilden aktuell vier Lernende aus, drei davon werden sicher bei uns weiterarbeiten.» Seine Mitarbeitenden seien auch via Boni ins Geschäftsgeschehen involviert und deshalb mit grosser Motivation und Leidenschaft bei der Arbeit. 

Weitsicht

Gerade die Autobranche ist mit grossen Veränderungen im Hinblick auf die Zukunft konfrontiert. Einerseits die rot-grünen Regierungen, die gerade auch hier in Bern am liebsten autofreie Innenstädte hätten, anderseits aber auch die Umstellung auf elektrische Antriebe, die eher noch etwas schleppend verläuft. «Jammern hat noch nie geholfen. Es gilt, innovative Lösungen für die Zukunft anzudenken», meint Thomas Bühler. Sei dies mit neuen Kooperationen, beispielsweise im Carsharing-Bereich oder mit grossen Unternehmen, für welche BMW Bühler die gesamte Flotte vor Ort reinigen könnte. Ausserdem seien gerade die Dienstleistungen ihrer Werkstatt immer gefragter: «Elektroautos brauchen zwar weniger Wartung als Verbrennungsmotoren, aber wegen ihres hohen Gewichts, leidet oft das Chassis und die Mechanik.» Und hier käme ihre Werkstatt ins Spiel. Für den jungen, frischen Blick auf die Zukunft ist auch bereits die vierte Generation mit an Bord: Nina und Nik Gasser, die Kinder von Thomas Bühlers Schwester, arbeiten tatkräftig im Betrieb mit. Nina in der Administration, Nik im Verkauf. «Nik ist seit frühester Jugend ein grosser Autofan und bringt wieder einen etwas anderen Blickwinkel ins Unternehmen. Dennoch sind die beiden Jungen auch eng mit der Tradition unseres Autohauses verbunden. Das ist eine ideale Voraussetzung für eine Zukunft mit Weitsicht», freut sich Thomas Bühler.

 

70 JAHRE GARAGE BÜHLER NEUENEGG
Jubiläumsfeier am 29. und 30. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Nebst spannenden Einblicken in die Firmengeschichte wird den Gästen ein abwechslungsreiches Programm mit exklusiven BMW-Fahrzeugen, attraktiven Aktionen und leckeren bayrischen Spezialitäten geboten. Die Familie Bühler und das Team freuen sich auf Sie!

R. Bühler AG
Austrasse 8
3176 Neuenegg
www.auto-buehler.ch

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«70 Jahre Familienbetrieb»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2