Die PostAutolinie 323 (Gurnigellinie) fährt Gäste des «Naturparks Gantrisch» ganzjährig 2 Mal am Tag in beide Richtungen von Riggisberg über den Gurnigel und Plaffeien nach Schwarzenburg. Ergänzend werden jeweils an Wochenden (übereinstimmend mit den Betriebszeiten des «Bus alpin» vom 27. Juni bis 24. Oktober) 2 weitere Kurspaare von Riggisberg bis zur Gantrischhütte am Gurnigel geführt. Mit den beiden Kursen des Natur- und Sportbusses, die ebenfalls an Wochenenden von Schwarzenburg zur Gantrisch- und Stierenhütte am Gurnigel verkehren, ergibt dies ein attraktives Gesamtangebot: Morgens jeweils 4 Verbindungen – enweder über Riggisberg oder Schwarzenburg – Richtung Gantrisch und nachmittags zurück.
Der ergänzte Fahrplan ist ideal für Gäste, die den neuen Gäggersteg besuchen wollen. Bei den Haltestellen Rüschegg Schwarzenbühl, Kurhaus oder Rüschegg Süfternen, Kreuzung befindet sich der Start zum Familienweg, der an 8 Stationen vorbeiführt.
Für die Fahrgäste ist es manchmal unverständlich, wieso die Preise in den von aussen gleich aussehenden Fahrzeugen unterschiedlich seien, heisst es in der Medienmitteilung. Der Grund für die höheren «Bus alpin»-Preise liegt in der unterschiedlichen Trägerschaft der beiden ÖV-Linien. Während die PostAutolinie 323 von öffentlichen Abgeltungen profitieren kann, muss der «Bus alpin» vom Förderverein Region Gantrisch, den Gemeinden und Sponsoren finanziert werden.