Ausbildungsangebot ist gefragt

Ausbildungsangebot ist gefragt

Über 21'000 Besucherinnen und Besucher haben die 27. BAM auf dem BERNEXPO-Gelände besucht. Zu den diesjährigen BAM-Premieren zählte unter anderen die Berner Berufsmeisterschaft der Fachfrauen und -männer Gesundheit.

Über 130 Aussteller präsentierten und demonstrierten an der BAM ihre Angebote während fünf Tagen mehr als 21’000 Besucherinnen und Besuchern. So auch die swissmechanic training AG: «Mit unserer Präsenz an der BAM wollen wir aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken und potenzielle Lernende mit einer rund 300 Quadratmeter grossen, interaktiven Erlebniswelt für unsere Berufe begeistern», so Geschäftsführer Markus Kammermann. «Die BAM bietet für uns die wertvolle Plattform, nicht nur mit den Schülern, sondern auch mit deren Eltern zu sprechen und ihnen die Zukunftschancen unserer Berufsausbildungen aufzuzeigen.» Mehr als 600 Schulklassen machten von der Möglichkeit Gebrauch, die vielfältige Berufswelt an der BAM zu erleben, Berufe auszuprobieren, Fragen zu stellen, Erlebnisberichte zu sammeln oder Kontakte zu knüpfen.
Zum ersten Mal fand die Berner Berufsmeisterschaft der Fachfrauen und -männer Gesundheit (FaGe) im Rahmen der BAM statt. 15 FaGe aus dem Kanton Bern erhielten dieses Jahr die Chance, am Wettbewerb teilzunehmen und den Berner FaGe-Meistertitel zu gewinnen. Gemeinsam mit Berufskolleginnen und -kollegen aus zehn weiteren Kantonen werden die Siegerinnen Rebecca Moule, Janina
Ukhagjaj und Patrizia Lernen an den Schweizer Berufsmeisterschaften 2016 um den Schweizer-
meistertitel kämpfen.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Ausbildungsangebot ist gefragt»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2