Autor: Daniel Bill

Köniz

«Schritt um Schritt – Gang um Gang»

m Mittelländischen Schwingfest in Bern gewann Ledermann Michael das erste Schwingfest seiner Karriere. Am «Seeländischen» bestätigte er seine gute Form und siegte punktgleich mit vier weiteren Festsiegern. Mit ihm ist ein weiterer Athlet aus der Region zu den Spitzenschwingern der Schweiz avanciert.

Weiterlesen »
Köniz

Unordnung ist natürliche Ordnung

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand Ende Mai das «Festival der Natur» von Pro Natura mit landesweit 750 Veranstaltungen statt. Wiederum mit dabei war das «Pro Natura Zentrum Eichholz», das mit einem attraktiven Angebot und lehrreichen Führungen zum Thema «Ökologische In-
frastruktur» die Besucher Naturerlebnisse und Biodiversität erforschen, erleben und geniessen liess.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Ledermann: Der kühne Hüne

In der Postfinance Arena, während der BEA in Bern, startet die Kranzfestsaison der Berner Schwinger. 180 Athleten, darunter sieben Eidgenossen, boten den 6’480 Zuschauerinnen und Zuschauern Spannung bis zum Schlussgang. Nicht nur der Sieger, sondern viele weitere aus dem «Schwingklub Schwarzenburg» kämpften sich an die Spitze.

Weiterlesen »
Köniz

«Wir trainieren für Menschen in Not»

Der Schweizerische Verein für Such- und Rettungshunde (‹REDOG›) bietet eine umfassende Ausbildung für Rettungsteams an, die aus Mensch und Hund bestehen, und bei der die Suche nach vermissten oder verschütteten Menschen trainiert wird. Dabei engagieren sich rund 750 Mitglieder mit 580 Rettungshunden in Freiwilligenarbeit, unter ihnen auch Markus Willi mit seinen Hunden Billou und Moorley.

Weiterlesen »
Köniz

Sternstunden auf dem Gurten

Am 20. März wurde das astronomische Observatorium auf dem Könizer Haus- und Ausflugsberg feierlich eröffnet. Die Sternwarte ist (auf Voranmeldung) jeden Dienstagabend für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Betreiber führen zusammen mit dem Verein Astro Events Beo­bachtungsabende durch.

Weiterlesen »
Köniz

«Meine Freiheit lasse ich mir nicht nehmen»

2019 porträtierten wir in dieser Zeitung die erfolgreiche Duathletin. Sie wollte Profi-Triathletin werden und suchte weitere Sponsoren. An ihrem Stand auf dem Bläuackerplatz präsentierte sie zusammen mit ihrer Lebenspartnerin sowie Betreuerin den Passanten ihre Medaillen und bot bei einem Gespräch Kaffee und Cupcakes an. Was ist seither aus ihrer Karriere geworden?

Weiterlesen »
Köniz

Wie Generationenwohnen gelingen kann

Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich in seiner Abschlussarbeit des «Certificate of Advanced Studies» (CAS) in Gerontologie an der Fachhochschule Bern mit dem Thema «Altersüberschreitende Wohnkonzepte» befasst. Im Interview äussert er sich zum Thema Generationenwohnen und zeigt auf, wie das Thema in der Gemeinde Köniz umgesetzt werden könnte.

Weiterlesen »
Köniz

«Es ist ein Ort, wo ich völlig eintauchen kann»

Über das Schwimmen kam die gebürtige Baslerin zum Triathlon­sport, den sie während vielen Jahren wettkampfmässig ausübte. Im letzten Jahr fand sie zum Bahnradsport. Seit März 2021 trainiert sie zusammen mit der Frauen-Bahn-Nationalmannschaft von «Swiss Cycling», macht grosse Fortschritte und feiert bereits Erfolge.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Daniel Bill

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2