Bis sich Harry Pepelnar eingestehen konnte, dass er ein grosses Problem hat, erlebte er manch schwere Stunde. Mehrere Drogenentzüge, Rückfälligkeit, Selbstvorwürfe… Heute ist Harry Pepelnar Ehemann, Familienvater und Pastor aus Überzeugung.
300 Meter neben der Kirche beginnt der Lehrpfad Bannholz. In fünf Jahren entstand aus einem gewöhnlichen Waldrand mit breiter Haselhecke eine Stufenlandschaft. Die neue Naturvielfalt bietet vielen kleinen Tieren Lebensraum.
Rund 70 Lernende bildet «Steinhölzli Bildungswege» aus. Es sind junge Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Ziel der Ausbildung ist die berufliche Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
An der Hauptversammlung vom Verein Guggershörnli wählten die Mitglieder einen neuen Präsidenten. Damit gibt der Initiant und Erfinder der Guggershörnli-Teigware, Armin Fuchs aus Thun, die Leitung des Vereins ab an Guggisberg.
Direkt neben dem Pflegeheim Auried sollen zwölf Alterswohnungen entstehen. Das Ziel ist, altersgerechte und zahlbare Wohnungen zu erstellen, um Menschen im AHV-Alter möglichst viel Unabhängigkeit zu bieten.
An der Frühlingsversammlung des Fördervereins Region Gantrisch (FRG) wurde das Projekt Erneuerungsbau Gäggersteg vorgestellt und über den Stand der neuen Strukturen informiert.
Der Verein Dienste für Senioren setzt sich fünf Tage die Woche für Menschen ein, die Hilfe brauchen. Zahlreiche Freiwillige fahren seit zehn Jahren Klientinnen und Klienten von A nach B und entlasten Familienangehörige von Langzeitbetreuten.