Autor: Thomas Bornhauser

Köniz

Ein Künstler mit vielen Gesichtern

Was sich bei vielen Sängerinnen und Sängern von Pop- oder Rockmusik immer wieder als Stolperstein erweist und bewahrheitet, ist, wenn sie glauben, in mehreren Sprachen singen zu müssen. Da verlieren sie ihre Identität, können nicht mehr klar zugeordnet werden. Ganz anders bei Mariusz Chrzanowski, der seit 2008 in Wabern wohnt. Er ist Tenor, Pianist, Klarinettist, Akkordeonist, Musiklehrer und Komponist in Personalunion.

Weiterlesen »
Tafers

Ein Blick hinter die TV-Kulissen

Viele unter Ihnen – und das gemeinsam mit der ganzen Schweiz – konnten am 8. August die Sendung Donnschtig-Jass auf SRF1 sehen (und jene, die es verpasst haben, können sie nachschauen). Aus diesem Grund lassen wir eine Reportage vom eigentlichen Live-Anlass beiseite und bieten Ihnen heute dafür einen kurzen Blick backstage auf die Vorbereitungen rund um Rainer Maria Salzgeber & Co. Kurz vorab: Alle haben einen tollen Job gemacht.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Töggelikasten bringt Menschen zusammen

Ende Juni fanden bei der Stiftung Bernaville in Schwarzenburg aussergewöhnliche Fussballspiele statt. Mitglieder des Frauenvereins Rüschegg spielten gegen Bewohnende der Stiftung. Anlass: Die Rüscheggerinnen stifteten einen Töggelikasten, der seither grossen Anklang findet. Kunststück.

Weiterlesen »
Neuenegg

Wohnort Neuenegg. Geburtsjahr 1937

Richtig kombiniert, liebe Lesende. Jemand, der 1937 zur Welt kam, wird heuer 87 Jahre alt, so auch Kurt Fankhauser. Und der hatte eine Idee: Weshalb nicht einen 1937er-Treff mit Leuten organisieren, die im gleichen Jahr geboren wurden und heute in Neuenegg leben? Gedacht, gesagt, getan. Vor einigen Wochen trafen sich tatsächlich einige Menschen der damaligen Generation im Restaurant Pizzeria in Neuenegg. Lustig war der erste Kontakt mit Kurt Fankhauser.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Vom Wegmeister zum Rebbauer

Wegmeister Martin Wüthrich ist Ende April nach fast 38-jähriger Arbeit bei der Gemeinde Rüeggisberg in die Pension übergetreten. Wir haben uns an seinem drittletzten Arbeitstag kurz unterhalten.

Weiterlesen »
Region

Eine Flugzeuglandung gilt dann als geglückt, wenn…

«Mir scheint, wir fliegen viel zu tief», bekommt mein Nachbar am Fenster nach dem Abflug in Prag zu hören. «Wie wollen Sie das wissen?» – «Wissen tue ich es natürlich nicht, es scheint mir einfach so, nach zehn Minuten Flug.» – «Wenn Sie es schon nicht wissen, dann hören Sie bitte auf, anderen Leuten womöglich Angst zu machen. Halten Sie doch einfach den Mund!» Also shute ich up.

Weiterlesen »
Laupen

Liebe Kinder: ab nach Laupen

Man ist sich uneinig, aus welcher Situation heraus im vergangenen Frühjahr die Idee entstand, in Laupen erstmals eine Kinderfasnacht mit grossem Umzug zu organisieren. Die vier Initianten, genauer gesagtndie Initiantin und ihre drei Mitstreiter, sind sich da uneinig. «Vielleicht war uns langweilig», spasst Kurt Hardegger. Sicher ist bloss: Am Sonntag, 18. Februar, steigt das Fest.

Weiterlesen »
Riggisberg

Beliebter Treffpunkt ist bald nicht mehr

Der Wintergarten des Kafi Riggi im Zentrum von Riggisberg ist am Tag unseres Gespräches mit Pächter Roger Marti sehr gut besetzt. Und dennoch ist die Information auf der Homepage und an den Türen unmissverständlich: Ende Jahr schliesst dieser beliebte Treffpunkt. Was ist passiert?

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2