«Balsam für Seele und Geist»

«Balsam für Seele und Geist»

Sonnenschein, über 600 Musikerinnen und Musiker, Hunderte von Zuschauerinnen und Zuschauern: Es war ein Festwochenende im Zeichen der Musik und ihrer verbindenden Funktion.

«Die haben sich einen heissen Tag ausgesucht. Aber besser Sonne als Regen.» So klang am Samstag der Tenor im Publikum. Doch Musikliebhaber und interessierte Einwohner aus der Region trotzten der brütenden Hitze. Sogar die Mitglieder der 19 aus dem ganzen Mittelland angereisten Musikgesellschaften liessen sich auch in Uniform nichts anmerken. Am Freitag, 10. Juni, feierte die MG «Sternenberg» Neuenegg ihr 125-Jahr-Jubiläum. Am Samstag war sie Gastgeberin des Mittelländischen Musiktags. Andreas Schär, OK-Präsident und Posaunist der MGSN, schaut dankbar auf das Wochenende zurück: «Zusammen mit dem schönen Wetter war es ein grosser Erfolg. Ich bekam bisher nur positive Rückmeldungen.» Während seiner Ansprache am Samstag zeigte er sich erleichtert und dankbar: «Wir hatten zwei Jahre lang ein Bangen und Hoffen, ob es überhaupt durchgeführt werden kann.» Wichtig war ihm aufzuzeigen, was alles «hinter der Musik steckt». Wenn am Abend die Veteranen geehrt würden, die zum Beispiel seit 60 Jahren aktiv dabei sind, «dann heisst das für ihre Frauen, 60 Jahre lang Hemden bügeln und Schuhe polieren». Gleichzeitig bedeute es für die Musiker, über Jahrzehnte hinweg immer wieder Kompromisse eingehen zu müssen. Denn die Jungen möchten vielleicht lieber «079» spielen, während die Älteren eher dem «Berner Marsch» zugetan seien. «Aber in den Musikgesellschaften sind vom Handwerker bis zum Firmenchef alle dabei, sämtliche Religionen sind vertreten, alle Altersklassen, Junge und Alte», zählte er auf. Und folgte mit einem Appell: «Wenn ihr das nächste Mal daheim ‹Lämpen› habt, dann denkt an die Vereine, die so vieles zusammen schaffen.» Es wäre schön, meinte er abschliessend, würde diese Botschaft auch von den Weltpolitikern gehört und zu Herzen genommen. Zumindest eine Politikerin honorierte den grossen Aufwand des Organisationskomitees: Die Neuenegger Gemeindepräsidentin Marlise Gerteis-Schwarz schlug den Bogen von der Schlacht bei Laupen auf dem Bramberg (1339) bis heute. An den Gedenkanlässen habe die Musikgesellschaft immer mitgewirkt. Die letzten beiden Jahre hätten alle zurückstecken müssen. Doch: «Musik ist Balsam für Seele und Geist», statierte sie. Dies bekamen die anwesenden Vereine zu spüren. Unter Applaus marschierten sie durch die Gartenstrasse. Der eindrückliche Gesamtchor, bei dem rund 550 Musizierende zusammen drei Stücke zum Besten gaben, zeigte einmal mehr auf: Eine gemeinsame Leidenschaft verbindet und bringt Grosses zustande. Zum Beispiel, wie das Motto so schön sagt, nach zwei Jahren Pandemie «wieder mau Musig – wieder mau es Fescht.»

Alle Bilder des Wochenendes: www.musiktag-neuenegg.ch/bildergalerie/

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Balsam für Seele und Geist»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2