Kategorie: Gemeinden

Region

Gelegenheiten oder Gefahren?

In der Schweiz wechseln jedes Jahr rund 750’000 Occasionsfahrzeuge den Besitzer, viele davon im Frühling und im Sommer. Der TCS hat die grössten Occasions-Irrtümer durchleuchtet und gibt praktische Tipps.

Weiterlesen »
Region

BEBike blickt zuversichtlich nach vorn

OBERRIED – Im neuen Velo-Clubhaus des Swiss Bike Parks fand die erste Generalversammlung der im April 2021 gegründeten «Interessengemeinschaft Mountainbike im Kanton Bern, BEBike» statt. Nach gelungenem Start blickt man zuversichtlich auf kommende Herausforderungen.

Weiterlesen »
Köniz

Mit viel Herz für den Nachwuchs

Der neue Präsident des 90-jährigen Fussballclubs freut sich mit den anderen Vorstandsmitgliedern auf die nächsten Spiele der Rückrunde. Gleichzeitig betonen die Verantwortlichen, wie wichtig ihnen die Nachwuchsarbeit ist.

Weiterlesen »
Region

«Leider müssen wir Ihren Kommentar ablehnen»

Als allgemein interessierter Rentner hat man(n) ja Zeit, den einen oder anderen Online-Kommentar bei den Medien zu verfassen. Ich versuche (…), mich an die Regeln zu halten, darf also nicht ausfällig werden oder Beleidigungen in die Tasten hauen, sollte immer beim Thema bleiben. Ich habe im Laufe der Jahre auch kapiert, dass man auf Beiträge von Medienschaffenden nicht mit kritischen Fragen reagieren sollte. Diese Kommentare werden praktisch ausnahmslos abgelehnt. Weil beleidigend? Ich weiss es nicht.

Weiterlesen »
Köniz

Wie bloss eine Familie herzaubern?

Der Theaterverein Platzda führt vom 18. bis 29. April den Schwank «D› Tante Jutta vo Kalkutta» auf. Es geht um eine scheinbar harmonische Familie, die in Wahrheit alles andere als harmonisch ist, um Geldgier und Chaos, dargestellt von überaus liebenswürdigen Figuren.

Weiterlesen »
Riggisberg

Hochkarätiges direkt vor der Haustür

Das Festival klangantrisch geht in die achte Runde. Immer noch ein Geheimtipp, kann sich klangantrisch sehen und hören lassen. Während fünf Tagen warten musikalische Perlen aus der Region und dem Ausland auf neugierige Besuchende.

Weiterlesen »
Köniz

Der Förderer wird befördert

«Man fährt hoch, um abzuschalten und, wenn man wieder runter geht, ist man anders.» Diese Vision des Gurtenparks ist nicht nur für die Gäste gedacht, sondern auch für die Mitarbeitenden. «Bei mir traf das definitiv zu», sagt Hans Traffelet. Nach 23 Jahren tauscht er nun dieses Gefühl gegen die Leitung der Wirtschaftsförderung und des Kulturprozents bei der Migros Aare ein.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2