Kategorie: Gemeinden

Region

Die Gewaltspirale durchbrechen

Mitte Dezember sagte das Parlament Ja zu einer Motion der Ueberstorfer Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach. Sie verlangt, das Recht auf gewaltfreie Erziehung im Zivilgesetzbuch zu verankern. Denn nach wie vor erfahren in der Schweiz jedes Jahr weit über hunderttausend Kinder regelmässig Schläge, Demütigungen oder Liebesentzug. Die grosse Mehrheit der Eltern will ihre Kinder ohne Gewalt aufwachsen lassen – und sucht mitunter Hilfe, wenn sie es mal nicht schafft.

Weiterlesen »
Köniz

Er hinterlässt grosse Fussstapfen

Zwischen dem ersten Neuhausplatz-
Auftritt der Familie Dürig mit ihrem Marktstand und der jetzigen Übergabe liegen 45 Jahre. Der Übergang ist stimmig, denn ihn gestalten Marktleute, die um den Wert von Nahrung wissen.

Weiterlesen »
Köniz

Wenn die SVP plötzlich eine Frauenquote hat

Es sollte die Überraschung des Abends sein, als Parlamentspräsidentin Tatjana Rothenbühler zwei Rücktrittsschreiben verlas. Fritz Hänni und David Burren legen ihr Amt nieder. Für sie treten neu zwei Frauen für die SVP ins Parlament ein: Andrea Winzenried und Corina Burren.

Weiterlesen »
Köniz

Eine Hochburg und ein Schloss der Kultur

s Geschäft ohne nennenswert grosse Ausgaben. Und trotzdem weitaus mehr als nur eine Randnotiz. Das Parlament spricht sich für die Kulturbeiträge zugunsten des Kulturhofs Schloss Köniz, der Heiteren Fahne und des Vereins BeJazz aus. Diese drei Kulturstätten gehören neu zum aussergewöhnlichen Kreis der Institutionen von regionaler Bedeutung.

Weiterlesen »
Tafers

Geschichte und Zukunft baulich vereint

Im Dezember 2021 hat das Stimmvolk einem Kredit von rund 360’000 Franken zugestimmt. Mit diesem soll die Zukunft einer Fläche mitten im Dorfkern geklärt werden. Vier Architekturbüros erhielten den Auftrag, Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Nun gibt es ein Siegerprojekt und damit einen klaren Plan.

Weiterlesen »
Bösingen

So geht Solidarität

Der SenseTaler ist keine Währung aus dem Mittelalter, sondern vielmehr ein Batzen mit Per-
spektiven. Ohne Gebühren und Spesen. Der SenseTaler hat einen Wert von 25 Franken und lässt sich in 100 Geschäften der Region einlösen. Der nicht eingelöste Wert verfällt aber nicht, sondern kommt der Region zugute. Diesmal für die Pflege- und Spitexorganisationen der Region oder genauer: deren Mitarbeitende.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Gut Ding will Weile haben

Im Rahmen der Optimierung rund um die Sportanlage soll auch ein Projekt realisiert werden, welches vor drei Jahren seinen Anfang nahm: Eine Skatebowl soll für bewegungsfreudige Kinder und Jugendliche zum Treffpunkt werden.

Weiterlesen »
Region

Das letzte Grossprojekt dieser Art?

Die Berner Kantonsregierung wirbt für ein Ja zu zwei millionenschweren Strassenbauprojekten im Emmental und im Oberaargau. Mit Blick auf leere Staatskassen und Kulturland verneinen andere Kreise die Projekte.

Weiterlesen »
Region

Erstaunliches statt beschauliches Bern

Weltweit führend in der Medizinaltechnik, schweizweiter Spitzenreiter in der nachhaltigen Entwicklung. Der Kanton Bern hegt grosse Pläne. Und das nicht erst seit gestern. Über die Legislaturen hinweg verfolgt die Regierung eine Vision mit dem Namen «Engagement 2030». Von 2023 bis 2026 präsentiert der Regierungsrat nun fünf Schwerpunkte.

Weiterlesen »
Region

Velo-Autobahn

In einer Motion fordern sechs Grossräte die Planung und den Bau eines durchgehenden Radstreifens ab Mittelhäusern – wie er umgesetzt werden soll, ist aber noch offen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2