Kategorie: Gemeinden

Köniz

Eine Villa, ein Treff, viele Nationen

Inmitten des Graberareals im Liebefeld, das bis 2019 im Besitz von PharmaSuisse war, steht eine stolze, mit grosszügigem Umschwung ausgestattete Villa aus dem Jahr 1900. Bis vor drei Jahren wohnte hier Marianne Aeberhard mit ihrer Familie. Heute befindet sich darin der Verein Familientreff Liebefeld und versucht, sein finanzielles Überleben zu sichern.

Weiterlesen »
Köniz

«Zäme fägts!»

«Pfadi» kann man nicht mit Stichworten beschreiben, Pfadi muss man erleben. Deshalb können alle Kinder und Jugendlichen in der ihnen entsprechenden Stufe «schnuppern» und schauen, ob ihnen dieses Freizeitangebot passt oder nicht.

Weiterlesen »
Köniz

Die Beste aller Zeiten?

Alles wird teurer, nur die Ausstellung nicht. Das zwölfköpfige OK der GEWA steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. Nach 2017 sollen im Oberstufenzentrum Köniz erneut viele duzend Aussteller und tausende von Besuchenden die geballte Könizer Wirtschaftskraft bestaunen können.

Weiterlesen »

Die Geschichten hinter den Steuern

Wer Rechtswissenschaften studiert, will immer recht haben. Ein Klischee, dessen sich viele Studierende bedienten, um die juristische Fakultät zu beschreiben und von ihren eigenen Stereotypen abzulenken. Iris Widmer ist der Beweis, dass es aber Juristinnen gibt, die nicht recht haben wollen, sondern gerecht handeln wollen. Diese Einstellung hat sie zur Bundesrichterin werden lassen.

Weiterlesen »
Köniz

Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn

Seit Mitte Januar befindet sich das Malergeschäft mit seinen Mitarbeitenden in einem Pilotprojekt, das die Leistung der wöchentlichen Arbeitszeit an vier Tagen vorsieht, bei Bezug eines freien Tages pro Woche. Die Initiative von «Simu» ist Teil seines Bestrebens, eine positive Arbeitskultur zu fördern und die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden zu verbessern.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Ich löse meine Probleme gerne selbst»

Ein grossgewachsener junger Mann tritt der Kundin mit einem gewinnenden Lächeln auf dem Gesicht entgegen und begrüsst sie in perfektem Berndeutsch. Es ist Alain Hamdi, angehender Drogist im vierten Lehrjahr, gerade 22 Jahre alt geworden und als syrischer Kurde 2013 vor dem Bürgerkrieg in Syrien in die Schweiz geflüchtet. Aktuell absolviert er seine Lehre in der Drogerie Riesen in den Filialen Riggisberg und Wichtrach.

Weiterlesen »
Region

Effizienter Umgang mit Strom

In den vergangenen Monaten war das Thema «Energieknappheit» omnipräsent. Aufrufe zum Energiesparen sind erfolgt, die Preise für Benzin, Diesel, Erdgas, Heizöl und Strom sind teilweise empfindlich stark gestiegen. Gleichzeitig findet eine Verlagerung statt: weg von fossilen Energieträgern und hin zu elektrischem Strom.

Weiterlesen »
Wald

Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht

Im in Kürze erscheinenden Buch von Julia Kalenberg «Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht» beschreibt die Autorin, wie sie sich selbst in dieses Thema hineinbegeben hat, und möchte damit Wichtiges dazu weitergeben und teilen.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Für grosse Erfolge braucht es grössere Träume!»

Mit dem Kranzgewinn am ESAF 2021 in Pratteln hat Schwander Severin seinen bislang grössten Erfolg in seiner 8-jährigen Karriere realisiert. Relativ spät zum Schwingsport gefunden, errang er seine insgesamt 18 Kranzsiege mit beeindruckender Konstanz und die Mehrheit innerhalb der ersten fünf Ränge. Auch nach längeren Verletzungen kämpfte er sich stets mit eisernem Willen immer wieder zurück an die Spitze.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2