Kategorie: Gemeinden

Region

Beizen sterben vielleicht – Gasthäuser nicht

Geneigte Tageszeitungen titulieren im Chor und mit grossen Lettern das Beizensterben im Gantrischgebiet. Doch das ist ein Richterspruch, der ein ganzes Gebiet zu unrecht verurteilt, wie ein Besuch im legendären Hirschen Sangernboden verdeutlicht.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Ja, es wird herausfordernd»

Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen am Mikrofon, Gemeindepräsident Mike Bürki an vorderster Front. Ein eindrückliches Zeugnis, wie wichtig Kanton und Gemeinde die Informationsveranstaltung zuhanden der Bevölkerung nehmen. Aus gutem Grund, wie sich zeigen sollte.

Weiterlesen »
Region

Klimaschutz trotz Energiesicherheit

Strom sparen und Klima schonen. Was wie ein Widerspruch klingt, ist in Tat und Wahrheit eine Frage der Abwägung zwischen Sicherheit und Zukunft. Die bernische Lösung setzt vor allem bei den Gebäuden an.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Prosit auf die Taten

Einmal im Jahr gehört der «Rossstall» im Schloss dem ortsansässigen Gewerbe. Dann nämlich, wenn der Jahresantrunk stattfindet. Diesmal ganz im Zeichen der engeren Zusammenarbeit mit der Politik.

Weiterlesen »
Köniz

Wenn die leisen Töne zählen

Hochsensitivität, auch Hochsensibilität genannt, ist die Gabe, Reize wie z.B. Geräusche, Licht, Stimmungen, Gerüche intensiver wahrzunehmen und zu verarbeiten als wenig sensitive Menschen. Aus eigener Erfahrung sowie als Coach und Beraterin kennt Brigitte Tschannen den weiten Bogen von wohltuend lieblicher Musik bis hin zu krankmachendem Lärm oder Schmerz, den Betroffene oft extrem stark empfinden.

Weiterlesen »
Köniz

Aus Vision wird Mission

Köniz macht das Rennen. Mit der Baubewilligung für das Baufeld F im Quartier Papillon entsteht die erste grosse Überbauung die mehr Energie produziert, als sie verbraucht.

Weiterlesen »
Köniz

Fussweganalyse

Die Gemeinde Köniz hat 2021 mit einer Schulklasse der Schule Sternenberg in Niederscherli eine Fussweganalyse durchgeführt. Auch ältere Personen begutachteten ihre Fusswege.

Weiterlesen »
Köniz

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Klar, da wären der prächtig hergerichtete Saal, die liebevolle Bewirtung, die gelungene Moderation des Jungfreisinnigen Tobias Frehner oder die vielen Persönlichkeiten, die den Feierlichkeiten beiwohnen. Doch das Herzstück der Parlamentsfeier waren die kernigen Botschaften der einzelnen Parteien.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2