Kategorie: Gemeinden

Region

Ausbildner im XXL-Format

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport als Arbeitgeber. Klingt nach viel Beamtentum, ist es aber nicht. Ein Gespräch mit Andreas Lüthi von der Personal- und Organisationsentwicklung zeigt: Wer hier arbeitet, betritt einen Vorzeigebetrieb auf allen Ebenen.

Weiterlesen »
Köniz

Als Bienenzüchter zum Gegner von Funkstrahlung

nd seit 61 Jahren Imker. Doch die letzten Jahre waren für Kurt Härry besorgniserregend. Er verliert unzählige Bienenvölker und führt dies auf die zunehmenden Handystrahlen zurück. Durch die Bienen wird er zum unermüdlichen Kämpfer gegen die Strahlenbelastung.

Weiterlesen »
Region

Ausbau gegen die Zeit

Marc Philipp Ali heisst der Mann, der als erster die neue Koordinationsstelle besetzt. Sein Aufgabengebiet umfasst die Beratung von Gemeinden, Grundeigentümern, Fahrenden und weiteren Beteiligten. Zudem sollen für Spontanhalte ausländischer Fahrender Lösungen entwickelt werden.

Weiterlesen »
Köniz

Vom Dreischritt zum Gleichschritt

Vom weltweiten Klimawandel über das Pariser Abkommen bis zum beschaulichen Mittelhäusern ist es ein weiter Weg. Zu weit sagen manche; untrennbar miteinander verbunden, sagt David Müller (Grüne).

Weiterlesen »
Köniz

Teilen statt kaufen

Es ist ein altbekanntes Problem:Eine Überbauung braucht Parkplätze und trotzdem werden in den Agglomerationen die Autos längst nicht alle Tage gebraucht. Hier setzt das «edrive Carsharing» der LANDI ein. Zum Beispiel in Liebefeld bei «flo&fleur».

Weiterlesen »
Köniz

Ungehörte Lösungsmacher

Gespickt mit gut recherchierten Ansätzen, gelistet nach Bereichen und griffbereit für all jene, die wirklich klimarettende Massnahmen ergreifen wollen: die Klimagruppe Köniz erarbeitet ein Positionspapier, das aufzeigt wie die Gemeinde bis 2030 emissionsfrei werden könnte. Eine junge Generation kämpft für ihre Zukunft und fühlt sich ziemlich alleine gelassen.

Weiterlesen »
Region

Beherzter Einsatz des Nachwuchses

243 Buben- und Jungschwinger in 7 verschiedenen Alterskategorien stellten sich dem traditionellen Wettkampf bei der Schulanlage. Rund 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen in den Genuss von spannenden und abwechslungsreichen Gängen. Gästeschwinger aus dem Kanton Freiburg und vom Schwingklub Lungern (OW) bereicherten das Fest.

Weiterlesen »
Oberbalm

Er läuft und läuft und läuft …

Er springt von Erfolg zu Erfolg. Mit der Ehrung an der diesjährigen Nationalfeier hat die Gemeinde Oberbalm sein sportliches Engagement gewürdigt, darunter zwei EM-Medaillen. Bereits fokussiert sich der 26-Jährige auf neue Herausforderungen.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Tag der guten Tat

Zum dritten Mal führte Coop heuer den «Tag der guten Tat» durch. Dabei hatte die Kundschaft in sämtlichen Verkaufsstellen der Region die Möglichkeit, für die regionalen Natur- und Landschaftspärke zu spenden. 4000 Franken davon fliessen in ein Biodiversitäts-Projekt des Naturpark Gantrisch.

Weiterlesen »
Wald

Wie weiter mit dem Wiedmer-Haus?

Die Euphorie war bei vielen gross. Das historische, zentral gelegene Haus zu sanieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. So gross, dass sogar der Redaktion dieser Zeitung der Fehler unterlaufen ist, das Volk hätte die Defizitgarantie für den Betrieb gesprochen. In Tat und Wahrheit ist aber das Gegenteil der Fall.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2