Kategorie: Gemeinden

Wald

So geht Umnutzung

Jetzt ist es beschlossen. Das Volk stimmte einem Baukredit von 1,65 Mio. Franken zu, damit das altehrwürdige und denkmalgeschützte Gebäude zukünftig wieder aufblühen soll.

Weiterlesen »
Region

Wenn Bern und Freiburg zusammen agieren

Geht die Haustüre Richtung Bern oder Freiburg auf? Faktisch pilgern tausende Freiburger täglich in die Bundeshauptstadt. Das Agglomerationsprogramm Bern soll deshalb künftig die Gemeinden Wünnewil-Flamatt, Schmitten, Bösingen und Ueberstorf einschliessen.

Weiterlesen »
Frauenkappelen

Tiefere Steuern – ja klar

Die Gemeinden kämpfen mit immer mehr Abgaben, die sie dem Kanton zu entrichten haben, Einbussen durch Corona und vermehrt tiefroten Zahlen. Nicht so in Frauenkappelen. Hier werden die Steuern sogar gesenkt.

Weiterlesen »
Region

Änderung ja, aber anders als gedacht

Die Linken hatten sich nach dem ersten Wahlgang noch berechtigte Hoffnungen auf Sitzgewinne gemacht. Nun aber, bleibt die Kathedrale im Bourg-Quartier oder die Kantonsregierung bürgerlich. Überrascht hat nun nicht die Linke, sondern die SVP.

Weiterlesen »
Laupen

Über 1000 Jahre alt

Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass die Gemeinde seit der Bronzezeit über die Römerzeit und bereits vor dem Jahr 1000 ein strategisch äusserst wichtiger Ort für Handel, Politik und Verkehr war. Jonas Glanzmann und Sascha Heimberg präsentierten jüngst ihre Erkenntnisse.

Weiterlesen »
Köniz

Strategie der Schweiz geht bisher auf

Es hat Tradition. Seit 20 Jahren, jeweils gegen Jahresende, lädt die Unternehmerplattform IGW ihre Unternehmerinnen und Unternehmer ein, um einen Rück- und Ausblick zum Geschäftsgang und der wirtschaftlichen Situation anzubieten. Als Experten laden sie jeweils den Volkswirten Dieter Frey ein.

Weiterlesen »
Köniz

Wie Generationenwohnen gelingen kann

Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich in seiner Abschlussarbeit des «Certificate of Advanced Studies» (CAS) in Gerontologie an der Fachhochschule Bern mit dem Thema «Altersüberschreitende Wohnkonzepte» befasst. Im Interview äussert er sich zum Thema Generationenwohnen und zeigt auf, wie das Thema in der Gemeinde Köniz umgesetzt werden könnte.

Weiterlesen »
Köniz

Ideen verwirklichen

In der Pfadi wird vor allem gelebt, erlebt und gehandelt. Das Jahresende ist aber auch die Zeit der Bilanzen, Analysen sowie des Ausblicks. Das gilt auch für die Pfadi Falkenstein.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2