Kategorie: Gemeinden

Region

Nüchterner Blattschuss

Das erstaunt auf den ersten Blick: Der Regierungsrat glaubt, dass die Jagd gut genug geregelt sei und will keine gesonderte Regulierung des Alkoholkonsums auf oder während der Jagd.

Weiterlesen »
Region

«Wir Politiker haben nicht aufgepasst»

Ehemalige Staatsbetriebe wie die Post, Swisscom oder eben die BKW konkurrenzieren immer mehr die Privaten. Der Berner KMU-Verband zeigt sich besorgt und hat den obersten BKW-Chef zu einer Diskussion eingeladen. Robert Itschner stellt sich den Fragen.

Weiterlesen »
Köniz

Viele Emotionen und noch mehr Anpassungen

Eigentlich wäre das Spez-Sek-Angebot Lerbermatt schon längst begraben. So wollte es 2021 eine Mehrheit des Parlaments. Doch ein Jahr später kommt die Initiative zustande, die sich für den Erhalt des Angebots einsetzt und nun am 19. November zur Abstimmung gelangt. Mit intakten Chancen, wenn man als Gradmesser das Publikum an der siedend heiss geführten Debatte herbeizieht.

Weiterlesen »
Köniz

Vielseitige Landorfstrasse in Feierlaune

13 Geschäfte schlossen sich zusammen, um Ende August gemeinsam zu feiern. Gründe gab es zahlreiche – Jubiläen, Neueröffnungen und das unermüdliche und kreative Engagement des Kleingewerbes, das die Quartiere vielfältig und lebenswert machen.

Weiterlesen »
Köniz

Nachhaltiger investieren

Bravo: Die viertgrösste Gemeinde landet im Ranking der Non-Profit Organisation Solidar Suisse neu auf Rang 16 von insgesamt 97 bewerteten Kommunen und verbessert damit die Platzierung. Unter anderem schafft sie dies dank nachhaltigeren Beschaffungspraktiken.

Weiterlesen »
Köniz

Die Schwächsten beschenken

Das osteuropäische Land gilt als eines der ärmsten. Nicht zuletzt deshalb sammelt der «Verein ungerwägs» für Menschen, die dort in schwierigen Lebenssituationen sind. Auch Sie können helfen und damit Not und Elend im Armenhaus Europas lindern.

Weiterlesen »
Köniz

Wissen wird durch Austausch wertvoll

Was macht ein ehemaliger Lokalpolitiker nach seiner aktiven Politikzeit? Für Bernhard Zaugg war es klar, diese Zeit für die Entwicklung der Kleinunternehmer in Afrika einzusetzen. Die ständigen Diskussionen um Optimierungen fand Zaugg mit der Zeit etwas übertrieben – und so trieb es ihn ins Projekt Kamerun.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2