Kategorie: Gemeinden

Region

Bin ich denn wirklich so dumm?

Kommt also vor Weihnachten ein zuvor angemeldeter Techniker der Swisscom in Haushalten meiner Wohngemeinde vorbei, um für einen späteren Anschluss des Glasfaserkabels nachzuschauen, wo sich unsere Hausinstallationen befinden. Die Voreinrichtung sei kostenlos, sagt er, erst wenn ich das Glasfaser beanspruche, laufe der Zähler. Und er weist darauf hin, dass alles schnell gehen muss, weil (sic!) «die Konkurrenz der Swisscom ebenfalls aktiv werde». Einige Tage später erhalte ich deshalb bereits einen Vertrag der Swisscom, den ich innert 14 Tagen (!) unterschrieben zurückschicken soll.

Weiterlesen »
Region

Blockbildung führt zu Blockade

Wie froh sei man doch, gibt es in der Schweiz nicht nur Republikaner und Demokraten wie in den USA. Klar, Demokratie braucht Parteienvielfalt, um die verschiedenen Bevölkerungsgruppen abzubilden. Aber die letzte Legislatur offenbart so deutlich wie nie zuvor, dass es bei der Suche nach Mehrheiten zu Blockbildungen kommt; die Frage ist: Blockieren diese Blöcke die Politik?

Weiterlesen »
Region

Zelebrierte menschliche Vielfalt

Ein schwules, extravagantes Paar, ein verliebter und verlobter Sohn, erzkonservative Schwiegereltern und dazu viel Glitzer und Glamour: In der Komödie «La Cage aux Folles» prallen Welten aufeinander. Dass es dabei aber um mehr als seichte Unterhaltung geht, liegt Regisseur Alex Truffer am Herzen.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Wenn Wörter Bilder werden

Der Psychologe, Heilpädagoge Dr. Phil. sowie Logopäde präsentiert zwei neue Gedichtbüchlein. Ein oder besser gleich ganz viele Blicke hinein lohnen sich, enthalten sie doch ein facettenreiches Panoptikum an Lebenseinsichten.

Weiterlesen »
Köniz

Mit Vertrauen durch das Leben

Das Buch von Nicole Hochstrasser entstand zuerst als Weihnachtsgeschenk für ihre Kinder. Auf vielfache positive Reaktionen aus dem Umfeld veröffentlicht sie nun ihren «Erstling».

Weiterlesen »
Kehrsatz

Unser Weltendorf – ein Kunstprojekt im Zeichen der Vielfalt

Die Gemeinde investiert in Kunst und Kultur. Im Rahmen eines Kunstförderungsprojektes entwickelen rund 80 Menschen aller Bevölkerungsschichten und Altersgruppen gemeinsam das Masken-Tanztheaterstück «Unser Weltendorf», das am 18. und 19. August in Kehrsatz aufgeführt wird. Das Projekt hat zum Ziel, auf spielerische Art Menschen zusammenzubringen, Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen und die Vielfalt in der Dorfgemeinschaft ans Licht zu bringen.

Weiterlesen »
Riggisberg

Wenn das Wetter zum Feind wird

Auf ihrem «Raid» nach Süden sahen sich alliierte Piloten einem starken Feind gegenüber: heftige Unwetter. Am 13. Juli 1943 wurde auch in unserer Region Ballast abgeworfen.

Weiterlesen »
Köniz

Gibt es in Köniz Machtmissbrauch?

«Ich bin für Bürgerbeteiligung, ich bin für Transparenz», pflegte die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sagen. An Köniz hat sie dabei sicherlich nicht gedacht, sehr wohl aber an eine Offenlegung von Spendengeldern in der Politik; und genau das wollen nun auch Gemeinderat und Parlament.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2