Kategorie: Gemeinden

Oberbalm

Ein Blumenstrauss an Themen

Seit zehn Jahren führt Mira Neumann die «Tolle Frauen Wochenenden» durch. Mit dem Ziel, sich vom Wissen anderer inspirieren zu lassen und die Gemeinschaft zu geniessen. Nach einer Pause soll es nun mit einem neuen Konzept weitergehen: Tolles Miteinander.

Weiterlesen »
Oberbalm

Drei auf einen Streich

Mitte Mai wurde im Dorf gefeiert: Die Einweihung des Wasserreservoirs Balmberg, des Feuerwehrmagazins und der neuen Dorfzone wurde bei bester Stimmung und von zahlreichen Gästen begangen.

Weiterlesen »
Riggisberg

Ganz nach dem Geschmack der Region

Seit wenigen Wochen bedienen Narcisa Toniutti und Marco Santovito mit ihrem Team die Gäste an der Gurnigelstrasse. Nachdem Kurt Steiner unerwartet verstorben war, übernahm die SLR das Haus und hat die Bäckerei nun verpachtet. Die beiden erst 27-Jährigen verwöhnen die Gäste mit einer Besonderheit: regionalen Zutaten.

Weiterlesen »
Bösingen

«Kreativität kennt keine Öffnungszeiten»

Die Jugendarbeit hat zusammen mit einer Gruppe Jugendlicher ein semiprofessionelles «Creativ-Studio» geschaffen, in welchem Nachwuchskünstlerinnen und -künstler rund um die Uhr kostenlos Musik aufnehmen oder Videos schneiden können. Weitere Benutzer sind herzlich willkommen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Leseratten willkommen

Nun kann es endlich losgehen: In den Bibliotheken Wünnewil, Düdingen und Schmitten öffnen sich die Türen für Lesebegeisterte fast rund um die Uhr. Open Library nennt sich das innovative Konzept aus Skandinavien.

Weiterlesen »
Neuenegg

Offiziell eröffnet

Ein innovativer Ort, eine Art Generationenhaus, in dem Menschen füreinander da sind. Ein gemeinsamer Ort, wo Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Gewerbe und die Gemeinde aufeinandertreffen und Informationen austauschen. Das Lokalbüro soll das Dorfleben in Neuen-
egg bereichern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Weiterlesen »
Köniz

Einmal Pfadi – immer Pfadi

Wenn jemand selber in der Pfadi nicht mehr aktiv ist, heisst das noch lange nicht, dass der Pfadigedanke nicht mehr in ihm steckt. Viele Ehemalige stellen ihre Zeit und ihr Wissen der Jugendorganisation zur Verfügung, um die nächsten Generationen zu unterstützen.

Weiterlesen »
Neuenegg

Drei Generationen im Klassenzimmer

Senioren, die nochmals «zur Schule gehen»? Möglich macht das ein Generationenangebot von Pro Senectute. Es soll den Unterricht bereichern. Ein Augenschein in der 1. Klasse von Marianne Stettler in der Schulanlage Stucki in Thörishaus.

Weiterlesen »
Region

So einzigartig wie der Mensch

Schweigen ist nichts für Feiglinge. Die richtigen Worte zu finden, wo alle anderen danach ringen, bedingt, dass man zuvor zuhören und beobachten kann. Aus dieser inneren Ruhe heraus erwachsen die starken Worte, die den Trauerfall zu einem würdigen Abschied werden lassen. Das ist die Welt von Christa Pfanner.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2