Kategorie: Gemeinden

Köniz

Sonne im Körper, Sonne im Herzen

Tanzen verbindet und macht glücklich. Das wird spätestens dann klar, wenn man es selbst tut. Oder wenn man der 3./4. Klasse der Schule Buchsee zuschaut, wie sie die Choreo des Welttanztags, der am 29. April stattfindet, übt.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Gesunde Bilanzstruktur und solider Abschluss

SCHWARZENBURG – Die Bank blickt auf ein von Unsicherheiten geprägtes Jahr zurück: die Steigerung der Inflationsrate, Nervosität bei den Zinsen, Lieferketten-
probleme, Rohstoffengpässe, der Ausbruch des Kriegs und nicht zuletzt die dramatische Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Die Bank Gantrisch Genossenschaft behauptet sich in diesem schwierigen Umfeld und macht deutlich, dass eine nachhaltige Geschäftspolitik wichtiger ist, denn je.

Weiterlesen »
Köniz

Teil der Entscheidungen werden

Wer zwischen 14 und 25 Jahre alt ist, in Köniz etwas verändern und seine Stimme in die Politik einbringen will, ist beim Jugendparlament Köniz genau richtig. Es besteht die Möglichkeit, bei einem bestehenden Projekt mitzumachen, eine eigene Arbeitsgruppe zu gründen oder im Vorstand mitzuhelfen. Die Gemeinde stellt dazu jährlich ein Budget zur Verfügung.

Weiterlesen »
Kehrsatz

«I chönnti gah… Immer der Hasenase nah»*

Renate Wolf, «Chäsitzer Hasefrau», sammelt seit Jahren Hasenformen. Im Frühling gibt sie Kurse, bei denen man Gipshasen selbst herstellen kann, im Herbst bietet Wolf Kranzkurse mit Grünzweigen an, und durchs ganze Jahr hindurch freuen sich Reisende aus aller Welt in ihrem B&B an ihrer Hasenwunderwelt.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

25 Meter bis ins Schwarze

RÜSCHEGG – Vorfreude beim Pistolenschützenverein Gambach: Dank ihm treffen sich diesen Juni erneut Schützen im Feldstand Rütiplötsch, Rüschegg Heubach.

Weiterlesen »
Oberbalm

Dreifacher Modernisierungsschub

Ein Feuerwehrmagazin, ein Wasserreservoir sowie eine Brücke beim Dorfweiher werden diese Tage im Ort fertiggestellt. Das dazugehörige Fest wartet mit vielseitigen Attraktionen auf.

Weiterlesen »
Region

Die Botschaft «B»

Brot, Bratwurst, Bier und Berner Bauern. Fünf Bs, die für ein weiteres B stehen: eine Botschaft. Der Berner Bauernverband will die Ernährungs- und Klimabilanz verbessern. Da horchen sogar die linken Kreise auf.

Weiterlesen »
Region

Wirtschaft und Gesellschaft

Unternehmen, die als Zweck ihrer Tätigkeit eine positive gesellschaftliche Wirkung verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung. Das dritte Swiss Social Economy Forum #SSEF23 schafft Sichtbarkeit für dieses wirkungsorientierte Wirtschaften und will die Rahmenbedingungen für die Social Economy in der Schweiz verbessern.

Weiterlesen »
Tafers

Das Tor zu neuen Perspektiven

Bildung ist eines der höchsten Güter einer Gesellschaft. Umso wichtiger ist sie in Ländern, in denen der Zugang zu Bildung durch den Staat nicht gewährleistet ist. Die Alternative sind private Schulen, die sich jedoch nicht alle leisten können. José Balmer aus Tafers setzt sich als Koordinator von Spendenaktionen beim Hilfswerk St. Klemens dafür ein, dass Kindern im Kongo ein Zugang zu Bildung gewährt wird – unabhängig von deren ökonomischem Status.

Weiterlesen »
Tafers

Platz für Bücher, Sport und Schülerinnen

1,43 Mio. Franken kostete der neue Stolz der Gemeinde. Unter ihrem Dach vereint die Mehrzweckhalle unter anderem eine Dreifach-Turnhalle, ein Vereinslokal sowie eine Bibliothek. Nun steht das offizielle, grosse Eröffnungsfest an.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2