Kategorie: Region

Region

Eine versteckte oder berechtigte Steuer?

Seit Jahr und Tag entrichten die Gemeinden jährlich der BKW Energie AG eine Konzes­sionsabgabe. Diese sei nicht zwingend nötig, sagt das Bundesgericht. Frauenkappelen hat das für seine Bevölkerung überprüft und kommt zu dem Schluss: Das stimmt und streicht diese Abgabe. Rüeggisberg kommt zu einem anderen Schluss.

Weiterlesen »
Region

Wenn Bern und Freiburg zusammen agieren

Geht die Haustüre Richtung Bern oder Freiburg auf? Faktisch pilgern tausende Freiburger täglich in die Bundeshauptstadt. Das Agglomerationsprogramm Bern soll deshalb künftig die Gemeinden Wünnewil-Flamatt, Schmitten, Bösingen und Ueberstorf einschliessen.

Weiterlesen »
Region

Änderung ja, aber anders als gedacht

Die Linken hatten sich nach dem ersten Wahlgang noch berechtigte Hoffnungen auf Sitzgewinne gemacht. Nun aber, bleibt die Kathedrale im Bourg-Quartier oder die Kantonsregierung bürgerlich. Überrascht hat nun nicht die Linke, sondern die SVP.

Weiterlesen »
Region

Lichtermeer

Es ist Nacht. Die meisten Passagiere schlafen, lesen oder schauen sich einen Film an. Ich habe das Glück, an einem Fensterplatz zu sitzen und lasse meinen Blick ins Dunkle schweifen. Das Flugzeug dreht sich langsam und ich sehe nun bis zur Erde hinunter. Ein Meer aus Lichtern gerät in mein Blickfeld. Wir müssen uns am Rande einer Wüste befinden: Eine grosse Stadt ergiesst sich ins Schwarz der Nacht. Lichter, immer mehr, erscheinen und ziehen meine Aufmerksamkeit magisch an. Wohin man blickt, schier endlos, scheint sich dieses Lichtermeer zu erstrecken. Die Wüste schwindet und der Mensch hat sich ihrer bemächtigt.

Weiterlesen »
Region

Der innere Schweinehund

Sie haben sich vorgenommen, dass Ihnen bald im Spiegel eine dünnere Variante von Ihnen entgegenlächelt? In der Agenda steht der Trainingstermin rot und fett unterstrichen und schon fast haben Sie Ihre Sportschuhe angezogen. Aber da meldet sich im letzten Moment ein alter Bekannter: der innere Schweinehund.

Weiterlesen »
Region

Was für eine Realsatire im Bärnbiet

Nein! Sie hatten/haben es mit den Pandemie-Vorschriften nicht einfach, die Wirte hierzulande, auch nicht mit ihrem Gastro-Präsi, der eigentlich nur mit Motzen aufgefallen ist. Aber das absolut Grösste, was ich diesbezüglich gehört habe, ist die Aussage eines bekannten Beizers und Hoteliers in Zermatt in Zusammenhang mit der Schliessung der Walliserkanne. Ob er denn keinen Imageschaden für Zermatt befürchte, wurde er von einer Journalistin befragt. «Nein, überhaupt nicht. Langfristig ist auch die grösste negative Schlagzeile positiv in der Werbung.» Aha. Schon wieder etwas gelernt.

Weiterlesen »
Region

Mythen versus Fakten

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Anderseits kursieren nach wie vor viele Vorurteile. Zu teuer, zu wenig Reichweite und wenig Stromtankstellen. Stimmt das?

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – rund um Betreuung und Pflege

«Für die Feiertage fragen wir uns, gerade im Zusammenhang mit der angespannten Lage wegen der Corona-Pandemie, inwiefern ein Besuch unserer Mutter im Alters- und Pflegezentrum eine gute Idee ist? Wir dürfen und möchten sie gerne sehen, können aber trotz Impfung und Maske nicht garantieren, dass wir nicht doch vielleicht irgendwo unwissend das Virus aufgenommen haben und sie anstecken könnten. Im Moment hat sie noch keine Boosterimpfung. Wie sicher ist so ein Besuch also wirklich?»

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2