Champions des Hallenfussball

Champions des Hallenfussball

Ende August reisen hochkarätige Teams aus ganz Europa in die Weissensteinhallen. Die Futsal-Spiele dürften mit dieser Besetzung von überregionalem Interesse sein.

Futsal ist die offizielle, von der «FIFA» anerkannte Form des Hallenfussballs und die aktuell grösste Hallensportart der Welt. Futsal Minerva, der Berner Verein, der in den Weissensteinahallen daheim ist, wurde in der höchsten Spielklasse innert zehn Jahren viermal Meister sowie dreimal Vize-Meister.

MinervaCup mit Top-Gästen
Nun ist er Gastgeber für zwei grössere Anlässe. Der «Vraau MinervaCup» vom 20. und 21. August soll mittelfristig «der Spengler-Cup des Futsal» werden, wie Vereinspräsident Miro Prskalo schreibt. In der diesjährigen Ausgabe darf Minerva zwei der drei besten Teams in Europa begrüssen: Sporting Clube de Portugal sowie Benfica Lissabon, – letzterer ist der zweitgrösste Sporverein der Welt. Weiter spielt Mouvaux Lille Métropole.
Champions League
Dank dem Schweizermeistertitel 2018/2019 (die Saisons 2019/2020 und 2020/2021 wurden abgebrochen) darf Futsal Minerva vom 25. bis 28. August die Vorrunde der UEFA Futsal Champions League bestreiten. Die Berner treffen auf den S.s Folgore von San Marino, KMF Loznica-Grad aus Serbien und Vesteralen Futsal aus Norwegen. «Es ist ein attraktives und schwieriges Los», ordnet Miro Prskalo ein.

Am «Vraau MinervaCup» erwarten die Veranstalter pro Spieltag rund tausend Zuschauende, für die Champions League pro Tag etwa 200. Beide Anlässe werden per Livestream übertragen.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Champions des Hallenfussball»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2