Der grosse Jugendsporttag in Köniz

Der grosse Jugendsporttag in Köniz

Am Jugendsporttag SATUS-Sportregion West nehmen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren aus dem gesamten Mittelland und der Westschweiz teil. Es finden zudem die LA-Ausscheidungen für den Leichtathletik SATUS-Jugendfinal 2015 statt. Der SATUS Köniz wird dabei vom SATUS Bümpliz unterstützt.

Die Jugendlichen messen sich im Vereinswettkampf (Gymnastik ohne und mit Handgeräten, an Geräten, Gym and Dance), in der Leichtathletik (Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Ballwurf, Schnellläufe), dem Fitnesswettkampf (Hindernislauf, Sackhüpfen, Rope Skipping, Zielwurf mit Ball, Pendellauf, Ball über die Latte) und im Gruppenwettkampf (Stafette, Seilziehen, Brennball).Der Sporttag ist aber nicht bloss ein Sportfest für Jugendliche, sondern für jedermann, unter anderem wird eine Festwirtschaft betrieben.
Beat Ferndriger, darf der «Bueb» eines Bankdirektors auch beim SATUS mitmachen?
(Erstaunt) Natürlich kann er das! Weshalb die Frage?

SATUS steht – Irrtum vorbehalten – für «Schweizerischer Arbeiter-Turn- und Sportverband», als die Gründungsmitglieder vor über 100 Jahren Genossen und Gewerkschafter waren. Weshalb trennt man sich nicht vom Namen?
Der Ursprung geht tatsächlich auf die damalige Arbeiterbewegung zurück. Der Sportverband SATUS hat sich unterdessen längst von diesem Rechts/Links-Schema gelöst und ist heute politisch und konfessionell unabhängig. Der Name SATUS ist gut verankert und wird deshalb weiter verwendet. Mir persönlich gefällt der vom SATUS Köniz einmal entwickelte Slogan «Spass Am Turnen Und Spielen» als Beschreibung einer toleranten und solidarisch funktionierenden Organisation ganz gut. Der SATUS und damit auch wir Könizer bieten ein Angebot im Breitensport vom Kinderturnen und Erwachsenensport bis zum Seniorenturnen. Und wegen des alten Namens: Würden Sie die ursprüngliche Form der Toblerone nach bald 100 Jahren ändern?

Gute Antwort! Sie sind OK-Präsident des Jugendsporttages. Welches sind für Sie die grössten Herausforderungen?
Der Start eines funktionierenden Organisationsteams! Mir ist es jeweils ein Anliegen, dass echtes Teamwork zustande kommt. Wenn es gelingt, dass alle Mitarbeitenden des OK ihre Aufgabe selbstständig übernehmen und sich, wo notwendig, untereinander absprechen, ist vieles einfacher.

Überhaupt sind gerade in der Freizeitarbeit gemeinsame positive Erlebnisse möglicherweise der Hauptgrund, dabei zu bleiben und sich auch für einen nächsten Anlass wieder zur Verfügung zu stellen.

Worauf freuen Sie sich am meisten?
Auf diesen Stimmungsmix aus Fröhlichkeit und den Ehrgeiz, das Beste aus sich oder dem Team zu erreichen, am Anlass selber zu spüren. Und am Abend sagen zu können: «Das haben wir als Team gut gemacht.» Ich freue mich auch, wenn die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen, Betreuer und Eltern, aber auch alle Helfer mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause gehen.

Und die Teilnehmenden, worauf können sie sich freuen?
Die Sportanlagen im Liebefeld sind sicher für einen solchen Anlass sehr gut geeignet. Der Jugend-
sporttag der Region West findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Vom sportlichen Rahmen und bezüglich des Ablaufs ist vieles vorgegeben. Wir wollen damit in erster Linie die an uns als Organisatoren gesteckten Erwartungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfüllen können. Das eine oder andere «Köniz-Spezifische» soll natürlich auch Platz haben (schmunzelt).

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Der grosse Jugendsporttag in Köniz»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2