Der Sommer in der Schweiz ist nicht nur eine Zeit der strahlenden Sonne und wunderschönen Landschaften, sondern auch eine Saison voller musikalischer Erlebnisse. Während grosse, bekannte Festivals wie Gurten Festival oder Paléo Jahr für Jahr Tausende von Besuchenden anziehen, gibt es in der Schweiz auch eine Vielzahl kleinerer Musikfestivals, die mindestens genauso viel Charme und musikalische Vielfalt bieten. Diese verborgenen Juwelen finden in malerischen Dörfern, auf idyllischen Bergwiesen und in gemütlichen Kleinstädten statt und bieten eine intime Atmosphäre, in der Musikliebhaber und Künstler gleichermassen auf ihre Kosten kommen.
Stäcketöri Freiluft Festival
Inmitten der Emmentaler Hügel ist das Stäcketöri Freiluft Festival eingebettet. Es feierte 2023 Premiere und findet diesen Sommer nun zum zweiten Mal statt. Auf den sattgrünen Wiesen der Grossmatt in Zäziwil werden am Wochenende vom 21. bis 23. Juni bekannte und noch unbekanntere Bands aus verschiedenen Genres auftreten, denn das Stäcketöri hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch kleineren Bands und Musikgruppen, die hierzulande noch nicht so bekannt sind, eine Plattform zu geben – ganz im Zeichen der musikalischen Vielfalt. Mit dabei sind z.B. Sean Koch (Folk), The Gardener & the Tree (Indie), Dana (Pop) und Son Mieux (Indie-Pop). Am Sonntag findet mit einem Konzert von Linard Bardill ein besonderes Highlight für die ganz jungen (und natürlich jung gebliebenen) Gäste statt. Das Festival lockt auch mit kulinarischer Vielfalt – Foodtrucks und Bars sorgen für das leibliche Wohl. Ein grosszügiger Camping-Bereich wird allen Besucherinnen und Besuchern, die mit dem Zelt anreisen, zur Verfügung stehen. Nach einer durchgetanzten Festivalnacht sorgt am nächsten Morgen das Frühstück inklusive «Honigschnitteli» für einen gemütlichen Start in den Tag.
Schmittner Openair
Das Sensetal wartet auch in diesem Jahr wieder mit einem musikalischen Leckerbissen auf, nämlich mit der 11. Ausgabe des Schmittner Openairs. Vom 20.
bis 22. Juni verwandelt sich das Sportzentrum Gwatt in Schmitten wieder in ein Musik- und Kulturfest. Das Publikum erwartet ein vielfältiges Programm mit regional und international bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus den verschiedensten Musikgenres und in den unterschiedlichsten Sprachen. Auf dem Line-up finden sich Namen wie Steiner und Madlaina (Indie-Folk), Valentino Vivace (Italo-Disco-Pop), The Rudifutschers (Punk) oder auch La Nefera (Rap). Am Samstag-Vormittag gibt es mit Ani and the Flowers ein Konzert für Kinder und Familien. Für alle campierenden Festivalgäste steht ein kostenloser Zeltplatz zur Verfügung.
Holzacker Openair
Was als Bieridee von drei Freunden angefangen hat, ist zu einem Fest für Familien, Jugendliche und Erwachsene geworden, das Natur, Musik und Kunst verbindet. Am 5. und 6. Juli findet die dritte Ausgabe des Holzacker Openairs in Rüschegg statt. Mit Liebe zum Detail selber gemacht ist die Philosophie der Betreibenden, dies spiegelt sich unter anderem in den handgeküpften Festivalbändeln und selbst gepflückten Blumen auf den Tischen wieder. Als Headliner warten dieses Jahr am Freitag Sharaktah (Rap) und am Samstag Troubas Kater (Mundart-Folk) auf. Batteries and Sweets (Alternative), Dom Beech (Indie), Second Verses First (Rock) und Freaky Audio Machine (R’n’B, Hip-Hop) komplettieren das Line-up. DJ Töbu und DJ Spinning Wheel sorgen dafür, dass das Tanzbein bis tief in die Nacht geschwungen wird. Wer müde wird, kann sich in sein Zelt auf der Campingwiese, idyllisch am Waldrand gelegen, zurückziehen. Für alle Camping-Gäste gibt es am Morgen frischen Kaffee und Gipfeli. Das Übernachten im Zelt ist gratis, wer mit einem Camper oder Bus anreist, bekommt für 10 Franken einen Stellplatz.
ajw Festival
Wer besonders gerne Musik made-in-Switzerland in kleiner, familiärer Atmosphäre mag, sollte diesen Sommer in Schwarzenburg vorbeischauen. Am 21. und 22. Juni findet das ajw Festival bei der Mehrzweckanlage Pöschen statt. Das Festival wird in diesem Jahr zusammen mit der GEWA Schwarzenburg veranstaltet – das ajw Festival bildet das Abendprogramm.
Das gesellige Mini-Openair gibt es seit zwei Jahren. Der gesamte Erlös geht an den FC Schwarzenburg und wird damit vollumfänglich für die Juniorenförderung eingesetzt. Während den beiden Tagen heizen DJ Töbu und DJ Löru dem Publikum ein. Am Samstag treten das Mundart-Duo Halunke (CH-Pop) und die Stromstoss-Örgeler (Mix aus Rock, Country, Schlager und Mundart) auf. In den vergangenen Jahren standen bereits Schweizer Grössen wie Baschi, Yokko oder Hecht auf der Bühne.
Kleine Musikfestivals bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Magie der Musik in einer intimen und authentischen Atmosphäre zu erleben. Abseits des Trubels grosser Events können Musikliebhaber hier neue Künstler entdecken, die Vielfalt der lokalen Kulturszene geniessen und unvergessliche Momente unter freiem Himmel teilen. Diese Festivals sind nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Also, packen Sie Ihre Picknickdecke ein und lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt unserer Region verzaubern.