Kultur und Sprache sind für die Identität Deutschfreiburgs zentral. Sie bilden ein Haupttätigkeitsfeld des Vereins Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND). Dieser befasst sich mit den Mundarten und dem Sprachgebrauch wie auch mit der Literatur und dem Liedergut der Region. Er interessiert sich allgemein für das Deutschfreiburger Kunst- und Kulturschaffen. Ebenso greift er Themen der Lokal- und Regionalgeschichte auf und ist offen für das Brauchtum.
Einer der beiden Preisträger ist Charles Folly, Lokalhistoriker, Volkskundler und Buchautor aus Alterswil. Sein Wirken ist derart vielfältig, dass allein die Würdigung seiner Arbeiten den Platz in diesem Bericht überschreiten würde, deshalb nur eine Erwähnung zum ehemaligen Alterswiler Pfarreipräsidenten, Lehrer und Dozenten für das Fach Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Charles Folly hat sich während vielen Jahren mit der Geschichte des Kreuzwegs von Alterswil zur Kapelle Obermonten auseinandergesetzt und ist daran, die originalen 14 Blechplatten zu restaurieren. Die zweite Auszeichnung ging an das Team des Open-Air-Kinos Plaffeien. Dieses Jahr stehen vom 9. bis 16. August deren 28. Filmtage auf dem Programm. Der Anlass ist fester Bestandteil des Kulturprogramms im oberen Sensebezirk. Was zum Jubiläum 2027 bereits heute in den kreativen Köpfen herumgeistert, das wollten die Macherinnen und Macher jedoch noch nicht verraten.