180 Schwinger nahmen am Mittelländischen Schwingfest teil. Der 32-jährige Seeländer Christian Stucki gewann alle sechs Gänge und beendete das Fest auf dem Berner Hausberg mit der Gesamtnote 59,75. Einzig gegen Philipp Reus-
ser verpasste er knapp die Maximalnote. Stucki zu seinem «Rezept» für den Sieg: «Ich wollte angriffig und sauber schwingen und in den Gängen schnell zum Sieg kommen. Dadurch konnte ich Kräfte sparen und mich zwischen den Gängen im Schatten ausruhen und abkühlen». Angesichts der hochsommerlichen Temperatur von 31 Grad beim Schlussgang sicher kein falscher Entscheid. Einzig gegen Bernhard Kämpf konnte er sein Vorhaben nicht umsetzen. Er bezwang ihn erst in der letzten Minute. Kurzen Prozess machte er dann im Schlussgang gegen den Bündner Curdin Orlik, der für das Berner Oberland schwingt. Er führte die Entscheidung bereits nach 70 Sekunden herbei. Damit gewann Stucki sein 35. Kranzfest.
«Mit dem sportlichen Verlauf bin ich sehr glücklich, wir haben keine Verletzten und einen würdigen Sieger. Organisatorisch lief es hervorragend, wir hatten Wetterglück und eine einmalige Stimmung. Man sieht es dem Publikum an, das ist rundum zufrieden. Dem OK und den vielen Helferinnen und Helfern mache ich für das Geleistete ein grosses Kompliment», stellte Ueli Studer, OK-Präsident des Mittelländischen Schwingfests und Gemeindepräsident von Köniz, in einer ersten Bilanz fest.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


