Eintritt in neue Ära

Eintritt in neue Ära

Der neue Volvo XC90 bietet viel: Vom Design über die Technik bis zur Sicherheit lässt das neuste Volvo-Fahrzeug keinen Wunsch offen – und bietet darüber hinaus zwei Weltneuheiten. Ab sofort kann das neue Modell Probe gefahren werden.

Er markiert den Beginn eines neuen technischen Zeitalters: Der neue Volvo XC90, dessen Markteinführung Anfang Juni im KKL Luzern mit über 80 Schweizer Volvo-Vertretungen gefeiert wurde.

Was beim «XC90» auf den ersten Blick auffällt, ist das innovative Cockpit. Es gibt nur noch wenige Knöpfe und Schalter, stattdessen hat es in der Mitte des Armaturenbretts einen Touchscreen, der sich wie ein iPAd bedienen lässt. Der XC90 ist zudem das erste Modell der Marke mit einem Head-up-Display. Der grosszügig ausgestaltete Innenraum bietet Platz für sieben Mitfahrer. Die hellen Materialien aus Softleder und fein gemasertem Holz sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Belüftete, dem menschlichen Körper nachempfundene Vordersitze mit elektrisch einstellbaren Seitenwangen, einer Sitzflächenverlängerung, einer Lendenwirbelunterstützung sowie höhenverstellbaren Kopfstützen komplettieren den positiven Eindruck.

Technischer Neustart
Dank zwei Weltneuheiten gelte der neue Volvo als eines der sichersten Fahrzeuge der Welt, so der Konzern: ein System, das die Insassen vor Verletzungen schützt, falls das Fahrzeug von der Strasse abkommt, sowie ein Kreuzungsassistent. «Damit macht Volvo einen gros-
sen Schritt zur Erreichung der Vision 2020: Ab dem Jahr 2020 soll niemand mehr in einem neuen Volvo bei einem Unfall schwer verletzt oder getötet werden.»

«Run off Road Protection» heisst das System, das zum Tragen kommt, wenn das Auto von der Strasse abkommt. Gemäss Volvo sind in den USA die Hälfte aller Verkehrstoten auf solche Unfälle zurückzuführen, an denen nur ein Fahrzeug beteiligt ist. Das neue System umschreibt Volvo wie folgt: «Der XC90 erkennt, wenn das Fahrzeug von der Fahrbahn abkommt und strafft automatisch die vorderen Sicherheitsgurte, um die Insassen sicher auf den Sitzen zu halten. Die Gurte bleiben solange fest angezogen, wie das Fahrzeug sich bewegt. Ein energieabsorbierender Bereich zwischen Sitz und Sitzrahmen beugt zudem Wirbelsäulenverletzungen vor. Dieser reduziert die vertikalen Kräfte, die bei einem harten Aufprall des Fahrzeugs abseits der Fahrbahn entstehen und auf die Passagiere einwirken können, um bis zu einen Drittel.» Weitere Assistenzsysteme sollen dem Fahrer helfen, Unfälle zu vermeiden. Droht ein Verlassen der Fahrspur, hilft der «Spurhalte-Assistent» dem Fahrer durch ein zusätzliches Lenkmoment, auf der Fahrbahn zu bleiben. Das «Driver Alert System» warnt bei Übermüdung oder sinkendem Konzentrationsgrad. Es empfiehlt dann eine Pause – und zeigt die nächstgelegene Raststätte gleich mit an.

Sicher abbiegen
Die zweite weltweite Neuheit des SUV-Modells ist der Kreuzungsassistent, ein Notbremssystem für Kreuzungsbereiche. «Das System bremst den Volvo XC90 automatisch ab, wenn der Fahrer beim Abbiegen in den Gegenverkehr zu steuern droht», erklärt Volvo. Dies sei sowohl im belebten Stadtverkehr als auch auf Landstrassen ein typisches Unfall-
szenario. Das Fahrzeug erkennt eine mögliche Unfallgefahr und bremst selbstständig, um einen Zusammenstoss zu vermeiden oder die Folgen eines Unfalls abzumildern.

Zur Markteinführung stehen zwei Motorisierungen zur Verfügung, zwei weitere folgen gemäss dem Konzern in den nächsten drei Jahren. Der Einstieg in die Baureihe beginnt bei 69’600 Franken. Mit einer Länge von 4,95 Metern ist das neue Fahrzeug – rund 15 Zentimeter grösser als sein Vorgängermodell – allenfalls etwas wuchtig für Schweizer (Strassen-)Verhältnisse.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Eintritt in neue Ära»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2