Nachdem in den letzten Monaten fast alle Laufevents abgesagt werden mussten, machten sich Orientierungsläuferin Judith Wyder, ihr Ehemann Gabriel Lombrisser und der gemeinsame Freund Christian Rocha Gedanken. «Wir fanden es schade und haben uns daher entschlossen, selbst etwas auf die Beine zu stellen», erklärt Judith Wyder. Das Ziel sei, den Leuten Trailrunning näher zu bringen, das ganze in Stadtnähe, aber mit Wettkampfatmosphäre. «Es gibt viele tolle Wege rund um Bern. Nicht nur die Flughafenrunde in Belp oder der Aare entlang», so die Kehrsatzerin. Sie ist am Lisiberg aufgewachsen: «Ich kenne dort alle Wege. Das heisst, wir konnten aus dem Vollen schöpfen und coole Strecken wählen.» Das 1. Rennen fand Ende August am Gurten statt. Die Veranstalter waren positiv überrascht, wie viele Läuferinnen und Läufer, trotz der kurzen Zeit zwischen Rennankündigung und -start, teilnahmen. «Der Blick in die vielen zufriedenen Gesichter hat uns viel zurückgegeben», freut sich Wyder. Am 9. September führte die Laufstrecke rund um den Lisiberg. Beide Male wurden 8,2 km zurückgelegt. Am 7. Oktober um 17.30 Uhr geht es von Schliern los auf den Ulmizberg, diesmal beträgtt die Strecke 8,3 km. «Die Distanzen haben wir so gewählt, dass sie sowohl für Hobbyläufer machbar als auch herausfordernd genug für Wettkampfläufer sind», erläutert die ehemalige OL-Läuferin. Die Startgebühr wurde ebenfalls so gewählt, dass «sie kein Hindernisgrund ist». 20 Franken kostet die Teilnahme: «Es geht uns nicht darum reich zu werden, sondern wir wollen zeigen, was hier in der Gegend mit nur 15 Minuten Busfahrt von Bern aus möglich ist.» Anmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start online möglich. Für den Winter sind weitere Trails geplant.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


