Ich wusste, dass die Konkurrenz stark sein würde. Was genau die Bewertungskriterien waren, wussten wir nicht. Aber bestimmt gehörten Sachen wie Kommunikation, Handhygiene, Ordnung oder Ergonomie dazu und wie man sein Fachwissen geschickt integriert. Natürlich war es strikt verboten, bei der Konkurrenz zuzuschauen, aber wir fanden immer wieder Zeit für einen Austausch untereinander, was inspirierend war.
Am letzten Tag besuchten wir gemeinsam als Nationalteam die grosse Schlusszeremonie. Sie riefen bei jeder Kategorie die Nationen auf, die es aufs Podest geschafft hatten, und gaben die Plätze 3 bis 1 bekannt. Anschliessend wurde auf dem Bildschirm eingeblendet, welches Land ein «Medaillon for Excellence» erhielt. Dieses erhalten alle Teilnehmenden, die mehr als 700 Punkte erreichen. Als ich bei den Gesundheitsberufen die Schweizerfahne auf dem Bildschirm sah, wusste ich, dass ich mein Ziel erreicht hatte. Ich durfte als Beste Europas sowie auf dem 6. Rang weltweit abschliessen und bin damit mehr als zufrieden! Es ist jetzt eine grosse Last abgefallen. Gleichzeitig verspüre ich Wehmut. Es war ein Riesenerlebnis mit vielen schönen Momenten und neuen Kontakten.
Nun freue ich mich auf die nächste Herausforderung: mein Studium zur Pflegefachfrau HF bei der Lindenhofgruppe.