«Loppet» ist der schwedische Ausdruck für «Rennen, Lauf» – und ist vielen Langlaufsportlerinnen und Langlaufsportlern bekannt. Nun initiieren die Riggisberger Sportgeschäftsinhaber Simon und Yvonne Zahnd nach dem Gantrisch Trail einen zweiten Breitensportanlass in der Region: den Gantrisch Loppet. Start und Ziel des 20 Kilometer langen Hauptloppets sind bei der Stierenhütte, unterhalb des Selibüels. An der Wasserscheide vorbei geht es via Ottenleue zur Pfyffe hoch. Es folgt die Abfahrt zur Schutzhütte und weiter zum Lischboden. Nach dem Aufstieg zum Selibüelsattel folgt der Zieleinlauf. Der 11 Kilometer lange Kurzlauf führt nach einer Startschlaufe in der ehemaligen Biathlonarena ebenfalls an der Wasserscheide vorbei auf die Verbindungsstrasse. Nach einer langgezogenen Abfahrt beim Tscharnersgrön geht es wieder hoch zur Strasse, dann zum Schüpfegrön und zurück ins Ziel. Die Organisatoren empfehlen diese Variante Einsteigerinnen und Einsteigern. Weiter gibt es die Möglichkeit, den Hauptloppet als Stafette zu absolvieren (Wechselzone bei der Schutzhütte).
Wer sowohl den Gantrisch Trail als auch den Gantrisch Loppet absolviert hat, erhält den Titel «Gantrisch King» bzw. «Gan-trisch Queen».
Am 17. Dezember haben Interessierte die Möglichkeit zu einem angeleiteten Training.