Ganz schön gross, dieser Mini

Ganz schön gross, dieser Mini

In diesem Jahr lancierte Mini die zweite Generation ihres Countryman. Er wurde komplett neu entwickelt und ist gemäss Hersteller das grösste und vielseitigste Modell in der 57-jährigen Geschichte der Marke.

Der neue Mini Countryman erscheint alles andere als klein. Kein Wunder: Gegenüber seinem Vorgänger ist er grösser geworden, rund 20 Zentimeter in der Länge und rund drei Zentimeter in der Breite. Auch der Radstand wurde um 7,5 Zentimeter erweitert. Und trotzdem behält er seine unverwechselbare Ausstrahlung – denn die Mini-Proportionen wurden beibehalten.
Aber der Name ist alles andere als Programm. Zumindest mit Blick in den Innenraum. So verfügt der neue Countryman über fünf vollwertige Sitzplätze, auf denen sich auch Grossgewachsene wohlfühlen, sowie über ein ansehnliches Stauvolumen. Die hinteren Sitzplätze lassen sich nämlich um bis zu 13 Zentimeter in Längsrichtung verschieben. Die umklappbare Fondsitzlehne ist im Verhältnis 40:20:40 teilbar. Ausserdem lässt sich ihre Neigung variieren, um wahlweise mehr Sitzkomfort oder zusätz­lichen Stauraum im Heck zu gewinnen. Hinter der Heckklappe eröffnet sich normalerweise ein Stauvolumen von 450 Litern. Dieses kann bei Bedarf auf bis zu 1390 Liter erweitert werden. Das sind immerhin 220 Liter mehr als beim Vorgängermodell. Als Sonderausstattung ist eine elektrische Heckklappenbetätigung erhältlich. Berührungsloses Öffnen und Schliessen der Heckklappe wird in Verbindung mit dem Komfortzugang ermöglicht. Das optionale Ablagenpaket beinhaltet neben einem variablen Laderaumboden, Verzurrösen und Spannbändern unter anderem auch einen Edelstahleinleger auf der Ladekante. Eine einzigartige Option ist die «Picnic Bench», eine aus dem Gepäckraum herausklappbare flexible Auflagefläche, die einen Sitzplatz für zwei Personen bietet.
Der Fahrkomfort des Mini Countryman kann sich sehen lassen. Dieser wird durch zusätzliche Fahrerassistenzsysteme noch erhöht. Die serienmässige Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion kann beispielsweise um den «System Driving Assistant», einschliesslich kamerabasierter aktiver Geschwindigkeitsregelung, Personenwarnung mit Anbremsfunktion, Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung, ergänzt werden. Darüber hinaus stehen die «Park Distance Control», die Rückfahrkamera, der Parkassistent und das «Head-up-Display» zur Auswahl.
Erhältlich ist der neue Mini Countryman auch in einer Allradvariante mit je zwei Benzin- oder Diesel-Motoren. Als erstes Modell der Marke ist er mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. Als Mini Cooper S E Countryman liegt die Reichweite im rein elektrischen Fahrmodus bei rund 40 Kilometern. Und schliesslich wäre da noch die Variante «Works», die extrem sportlich ausgelegt ist.
Und genau ein solches Modell wurde vom Mini Center Bern für den Fahrzeugtest zur Verfügung gestellt. Der Allrädler wird von einem kehlig tönenden Vierzylinder-Turbomotor angetrieben, der bis zu 231 Pferdestärken leistet. In Verbindung mit dem Sportfahrwerk mit Brembo-Sportbremsanlage und 18 Zoll-Leichtmetallrädern lässt er nicht nur die Herzen von Mini-Fans höher schlagen. Die Beschleunigung ist in Verbindung mit dem Sport-Automatikgetriebe ordentlich, gerade mal 6,5 Sekunden benötigt der «Arbeiter» von 0 auf 100 Stundenkilometer. Und trotz allem bleibt er im Verbrauch mit 6,9 Litern (Werksangaben) noch im grünen Bereich. Das bedingt aber Feingefühl im Fuss, denn sonst wird der Mini John Cooper Works Countryman ziemlich schnell sehr durstig. Immerhin kann der Durst dank verschiedenen Fahrmodi etwas eingedämmt werden.

Das Fazit: Mini ist Kult, die neue Generation des Countryman wird wohl noch einige Automobilisten mehr in ihren Bann ziehen. Das ist mit Blick auf so viel Auto nicht weiter erstaunlich. Erhältlich ist der neue Mini Countryman bereits ab 31’300 Franken. Das Testfahrzeug, der Mini John Cooper Works Countryman All4, ist ab 43’900 Franken erhältlich, das mit optionalem Zubehör ausgerüstete Testfahrzeug schlägt mit über 60’000 Franken zu Buche.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Ganz schön gross, dieser Mini»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2