Gelungene Frischzellenkur

Gelungene Frischzellenkur

Der neue Honda Civic ist bereits in der zehnten Generation erhältlich. Er ist aber nicht einfach ein Upgrade, das Modell wurde vielmehr komplett neu entwickelt. Die Frischzellenkur hat dem Auto gutgetan.

Der Honda Civic wurde erstmals 1972 präsentiert. Seit diesem März rollt das Fahrzeug der Kompaktklasse bereits in der zehnten Generation vom Band. Und diese wurde von Grund auf neu entwickelt. Das zeigt schon sein Äusseres: Der neue Civic ist breiter (1,80 Meter), länger (4,50 Meter) und niedriger
(1,48 Meter) als seine Vorgänger. Seine markante Frontpartie sowie die modellierten Lufteinlässe an der Front und am Heck unterstreichen den sportlichen Charakter.

Innen präsentiert sich der neue Civic durchaus sportlich, das Interieur ist aber vor allem elegant und übersichtlich ausgestaltet. Die Verarbeitung ist hervorragend und die Platzverhältnisse sind vorne wie hinten erstaunlich gut. Das Ladevolumen des Kofferraums kann sich ebenfalls sehen lassen: satte 478 Liter «schluckt» der neue Civic. Dabei kann das Volumen dank der in zwei Teilen abklappbaren Rückbank noch erweitert werden. Praktisch ist das grosszügige Unterbodenfach im Kofferraum, in dem problemlos zwei Sporttaschen Platz finden.

Ausgeliefert wird der neue Civic mit zwei VTEC-Turbo-Motoren: einem 1-Liter-Aggregat mit drei Zylindern und 129 PS sowie einem 1,5-Liter-Motor mit vier Zylindern und 182 PS. Beide werden wahlweise mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder einer stufenlosen Automatik angeboten. Zahlreiche moderne Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme kommen beim neuen Civic bereits serienmässig zum Einsatz. So beispielsweise das präventive Fahrerassistenz-System, das Kollisionswarnsystem, der Spurhalteassistent, die adaptive Geschwindigkeitsregelung oder die Verkehrszeichenerkennung, der Toter-Winkel-Assistent, der Ausparkierassistent oder das elektronische Stabilitätsprogramm.

Das uns von der Garage W. Blunier AG in Bern zur Verfügung gestellte Testfahrzeug mit seinem 1,5-Liter-Turbo-Motor überzeugt vom Start weg. Die stufenlose Automatik bietet neben der «normalen» Fahrautomatik auch einen sportlichen sowie einen Economie-Modus. Mit letzterem kann der Verbrauch gedrosselt werden. Im Alltagsverkehr ist man damit durchaus gut bedient. Das Fahrzeug beschleunigt ordentlich und bleibt dabei stets gutmütig. Auf Testfahrten auf dem Längenberg dagegen ist der sportliche Modus eindeutig die bessere Wahl – nicht nur des Fahrspasses wegen. Bei der sehr guten Beschleunigung zeigt sich zudem, dass der niedrigere Schwerpunkt des Civic tatsächlich die Fahrdynamik verbessert. Der neue Honda nimmt enge Kurve um enge Kurve ohne Mucken und Murren. Und der Fahrkomfort ist und bleibt dabei hoch. Wohl nicht zuletzt auch dank der guten Seitenhalt bietenden Sitze.

Das Fazit liegt auf der Hand: Mit dem neuen Civic wird Honda die 40 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte seines Kompaktmodells sicher fortsetzen. Dies nicht zuletzt auch wegen der Preispolitik. Das Modell mit dem 1-Liter-Motor ist nämlich bereits unter 20’000 Franken erhältlich, der sportlich ausgelegte Civic mit 1,5-Liter-Motor ab 28’800 Franken.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Gelungene Frischzellenkur»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2