Herzlich willkommen in Mühleberg

Herzlich willkommen in Mühleberg

Ende Mai trifft sich die Blasmusikszene in Mühleberg zum Mittelländischen Musiktag. Die Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg und das OK erwarten 17 Musikgesellschaften. Neben den Konzertvorträgen und Marschmusikdemonstrationen am Samstag sorgt ein attraktives Rahmenprogramm für Unterhaltung.

Liebhaber der Blasmusik müssen sich diesen Anlass unbedingt vormerken: Am Freitag, 29. Mai, und Samstag, 30. Mai, findet in Mühleberg der Mittelländische Musiktag statt. Nicht weniger als 17 Musikgesellschaften aus dem Mittelland, Region Bern-West, können an diesem Musikfest bestaunt werden. Die rund 700 Musizierenden mit ihren farbenfrohen Musikuniformen werden in Mühleberg für wohltuende Klänge und frohe Stimmung sorgen. Organisator dieses Anlasses ist die Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg. Eigens dafür ist ein elfköpfiges Organisationskomitee gegründet worden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. «Durch dieses Musikfest soll sich die Bevölkerung näherkommen und sich wieder neu kennen lernen. Neuzuzüger können sich so besser in die Gemeinschaft des Dorfes integrieren. Zudem werden die Ortschaften Laupen und Mühleberg über die Gemeindegrenzen hinaus bekannter und können sich einer grossen Besucherzahl präsentieren», so die OK-Präsidentin Anita Herren-Brauen.

Hauptanlass am Samstag
Das Fest beginnt am Freitagabend im Festzelt mit einem Unterhaltungsprogramm. Mitwirken wird die organisierende Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg. Sie wird an diesem Abend ihren Auftritt haben. Denn am Samstag sind die Musikantinnen und Musikanten am Fest als Helferinnen und Helfer engagiert. Der eigentliche Höhepunkt ist zweifellos der Auftritt der Show und Musikband «Swiss Powerbrass». Diese Musik hat ja bekanntlich im letzten Jahr in der Sendung «Kampf der Orchester» des Schweizer Fernsehens sehr gut abgeschnitten. Nach diesen beiden Auftritten wird die Tanzmusik «Silberstern» für Tanzstimmung sorgen. Ein Barbetrieb und Bierzelt sind ebenfalls im Angebot.
Der Samstag steht im Zeichen der Blasmusik. Am Vormittag werden die Musikgesellschaften empfangen. Dann beginnen die Konzertvorträge in den Lokalen der Turnhalle des Schulhauses und in der Kirche Mühleberg. Die Vereine können ihr Konzertstück in der Sparte Harmoniemusik, Unterhaltungsmusik oder Brass Band in der von ihnen gewählten Stärkeklasse von einer Fachjury bewerten lassen. So kommen die Musikgesellschaften zu einer unabhängigen Beurteilung ihrer Fähigkeiten. Am Samstagnachmittag folgt dann die Marschmusikdemonstration durch das Dorf Mühleberg. Hierfür wird die Hauptstrasse für den Verkehr gesperrt. Auch diese Marschmusikvorträge werden bewertet. Gleich anschliessend folgt dann der Gesamtchorvortrag mit allen 17 beteiligten Musikgesellschaften auf dem Festplatz beim Festzelt. Das Abendprogramm steht dann auch im Zeichen der Blasmusik. Neben der Musikgesellschaft Bönigen werden verschiedene Musiken aus dem Mittelländischen Verband ein Ständchen geben. Anschliessend wird das Tanzorchester «Silverbirds» für Tanz und Stimmung sorgen.

Freiwillige gesucht
Für die Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg, aber auch für das Organisationskomitee ist dieser Anlass eine echte Herausforderung. Es liegt auf der Hand, dass der Verein und das OK das Musikfest keinesfalls alleine durchführen können. «Während des Fests, aber auch für den Auf- und Abbau sind wir auf viele freiwillige Helferinnen und Helfer angewiesen. Wir hoffen, dass wir die Unterstützung aus der Bevölkerung und den Vereinen bekommen. Ohne diese geht es nicht», blickt Anita Herren zuversichtlich auf den Anlass. Der Verdienst eines solchen Anlasses sei eher gering, sodass kaum Löhne bezahlt werden können. «Besonders gefordert werden die Musikantinnen und Musikanten des durchführenden Vereins. Alle müssen mithelfen. Aber alle sind für dieses Fest motiviert», verdeutlicht die OK-Präsidentin. Sich bei grossen Anlässen gegenseitig zu helfen, funktioniere hier in Mühleberg gut. Anita Herren ist überzeugt, dass dieser Musikanlass der Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg, aber auch dem Musizieren Aufschwung verleihen wird. 

Fritz Bühlmann

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Herzlich willkommen in Mühleberg»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2