Der Anlass im Oberstufenzentrum stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft und wirtschaftlicher Kontinuität. Daniel Hauert, Vorsitzender der Bankleitung der Bank Gantrisch, eröffnete die Versammlung und unterstrich die zentralen Werte der Bank: Glaubwürdigkeit, Kundennähe und Verlässlichkeit. Verbands-Präsident Christoph Müller sowie Geschäftsführer Bruno Tanner gratulierten zum Jubiläum und würdigten die hervorragende Zusammenarbeit. Trotz des anspruchsvollen Zinsumfelds präsentierten sich die 2024er-Abschlüsse der Verbandsbanken finanziell solide. Der Nettozinserfolg blieb mit 674 Mio. Franken nahezu stabil, der Geschäftserfolg liegt bei 360 Mrd. Franken. Die Bilanzsumme der 19 Mitgliedsbanken wuchs um 3,4 % auf 62,5 Milliarden Franken. Ein deutliches Zeichen für die Stärke und das Vertrauen in die regional verankerten Banken. Einen unterhaltsamen Akzent setzte Gemeindepräsident Urs Rohrbach mit seinem spannenden Kurzreferat über die 1000-jährige Geschichte von Schwarzenburg. Inklusive archäologischer Funde und einem Ausblick auf die bevorstehenden Feierlichkeiten zum grossen Jubiläum. Auch Lydia Plüss, Geschäftsführerin des Naturparks Gantrisch, bereicherte die Versammlung mit einem inspirierenden Beitrag wie nachhaltige Regionalentwicklung und wirtschaftliche Verantwortung ineinandergreifen. Die Generalversammlung fand den Ausklang bei einem regionalen Apéro in der DLZ Villa Gantrisch und einem Mittagessen im Restaurant Bären.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…