Der 28-jährige Jonne Junkkarinnen stiess anfangs der Saison 2018/19 aus der finnischen Salibandyliga zu «Floorball Köniz». Zu Beginn kämpfte der technisch starke, äusserst schnelle Verteidiger mit gesundheitlichen Problemen. Im Verlauf der Meisterschaft und ohne Beschwerden konnte sich Junkkarinnen aber kontinuierlich steigern und spielte zuletzt konstant auf einem sehr hohen Niveau. «Wir sind sicher, dass die zweite Saison ohne die normale Integrationszeit noch besser werden wird und wir freuen uns, ihn weiter in unserer Mannschaft zu wissen», äussert sich Sportchef Heinz Zaugg zur Vertragsverlängerung. Dem Finnen gefällt es in der Schweiz: «Ich freue mich sehr, auch nächste Saison für ‹Floorball Köniz› zu spielen. Meine Teamkollegen und die Organisation des Vereins sind grossartig.»
Während die NLA-Mannschaft im Halbfinale gegen den SV Wiler-Ersigen verlor, konnte der Nachwuchs gleich dreimal feiern. Die U14, die U16A und die U18 holten sich den Schweizermeistertitel.
Die beiden U19-Verteidiger Lukas Münger und Moritz Markwalder sowie Stürmer Raul Willfratt von «Floorball Köniz» wurden vom Nationaltrainer für die U19-Weltmeisterschaft aufgeboten. Diese findet zum ersten Mal nicht in Europa statt, sondern in Übersee im kanadischen Halifax. Am Mittwoch, 8. Mai, geht es dann für die Mannschaft los mit dem Gruppenspiel gegen Finnland.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


