Die Ausstellungsreihe «3Plus» zeigt die Arbeiten der drei Neuenegger Organisatoren Ursula Dolder, Andreas Hauswirth und Dan Reusser. Sowie die Werke der Gäste Isabelle Jakob-Müller, Marco Giacomoni und Jeanette Jakob, die in diesem Jahr zur Ausstellung eingeladen wurden. Die Erfahrungen der letzten Ausstellungen haben gezeigt, dass die Bibliothek den idealen Rahmen bietet, um lebendige Kunst frei von musealen Zwängen zu entwickeln und zur Diskussion zu stellen. Ganz im Sinne der Idee, dass sich die Bibliothek Neuenegg als Ort versteht, an dem Wissen, Erinnerungen und Emotionen aller Art gelagert und vermittelt werden – zur allgemeinen Inspiration.
Am Freitag, 24. November, wird die Ausstellung mit einer Vernissage von 18 bis 21 Uhr eröffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgen Resident DJ Birk und ein kurzes Live-Set vom Elektro-Klangtüftler DUBOKAJ. Am Samstag, 25. November von 10 bis 16 Uhr, und am Sonntag,
26. November von 12 bis 16 Uhr, ist die Ausstellung offen mit Anwesenheit einiger Gestalterinnen und Gestaltern. An diesen beiden Tagen gibt es auch ein Rahmenprogramm. Sabine Aeschlimann bemalt mit Kindern und Erwachsenen Keramik. Eine Gelegenheit zum Gestalten von Weihnachtsgeschenken.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…