«Mehr Zeit, um das Hobby zu pflegen»

«Mehr Zeit, um das Hobby zu pflegen»

Die Villa Gantrisch zeigt sich im neuen Kleid. Unter ihrem Dach ist ein komplexes Dienstleistungszentrum zu Hause.

Am 1. Juli konnte bei einem Tag der offenen Tür das neue Dienstleistungszentrum (DLZ) Villa Gantrisch besichtigt werden. Dort werden Fragen rund um Treuhand, Immobilien, Steuern, Informatik, Finanz- oder Rechtswesen beantwortet.

Das Team
Vor zwei Jahren haben Verwaltungsrat und Bankleitung der Bank Gantrisch entschieden, die ehemalige «Villa Stampach» zu kaufen und in ihrem Innern ein unabhängiges Kompetenzzentrum für regionale Dienstleistungen aufzubauen. Die DLZ Villa Gantrisch AG ist Mieterin der Liegenschaft. Anna Rohrbach (Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen FA & Dipl. Immobilientreuhänderin) und Ruth Binggeli (Treuhänderin FA) tragen als Geschäftsleitungsmitglieder die Verantwortung. Unterstützt werden sie von Yves Jakob (ICT-System- und Netzwerktechniker FA) sowie Barbara Habegger (Kauffrau EFZ & Office Managerin). Als Untermieter ist Rechtsanwalt und Notar Mimo D. Pfander für die unabhängige Führung des Notariats und alle rechtlichen Belange zuständig.

Digitalisierte Buchführung im schönsten Gebäude
«Ich darf stolz behaupten, dass wir im schönsten
umgebauten Gebäude Schwarzenburgs zu Hause sind», begrüsste Anna Rohrbach die rund 30 geladenen Gäste von Gemeinde, Bankwesen, KMU und Partnern. Bedarfsgerechte Beratung ist dem DLZ wichtig. Ruth Binggeli erläuterte die einzelnen Bereiche (Kasten). Als grosse Herausforderung sieht sie den Sprung in die Digitalisierung von Treuhand und Buchführung: «Unser Ziel ist die Buchführungen nach und nach zu digitalisieren.» Dafür arbeitet das DLZ mit dem Buchhaltungsprogramm «Abacus», das auch von Kleinst-
unternehmen per Smartphone bedient werden kann. «Noch sind wir nicht so weit, aber wir freuen uns, wenn wir papierlos arbeiten können», schmunzelte sie. Anschliessend stellte sich Notar Mimo Pfander vor. Er versteht sich als «Hausarzt» in allen rechtlichen Belangen. Sein Büro befindet sich im Erdgeschoss.
Architekt Samuel Vifian führte durch die restaurierte Villa. Im ersten Stock, der früheren Wohnung, sind moderne, helle Büro- und Sitzungsräume entstanden. Im Dachgeschoss ist ein (Schulungs-)Saal mit modernster Technik und kleiner Küche, der auch von Firmen und Privatpersonen gemietet werden kann. Im Keller sind Infrastrukturräume untergebracht. «Eine statische Herausforderung für das 100-jährige Gebäude war der Liftschacht», erläuterte Samuel Vifian. Daneben wurde viel Wert auf Authentizität gelegt. Die Farbe der grünen Fensterläden ist wieder die ursprüngliche, ebenso der Boden im kleineren Eingangsbereich. Buchen- und Eichenholzböden sind komplett restauriert. Um die Schalldichte zu gewährleisten, wurde die nötige Isolation in die Decken eingebaut. Auch die Auflagen der Denkmalpflege sind eingehalten worden.

Eine perfekte Umgebung für das neue DLZ Villa Gantrisch mit dem Slogan: «Sie delegieren’s, wir lösen’s. Mit uns haben Sie Zeit, Ihr Hobby richtig auszuüben.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Mehr Zeit, um das Hobby zu pflegen»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2